Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Seyffarth und Roloff siegen im Sekundenthriller

Von Sören Herweg
Die Rowe-Racing Mannschaft holte den ersten Mercedes Sieg 2012

Die Rowe-Racing Mannschaft holte den ersten Mercedes Sieg 2012

0,3 Sekunden liegen zwischen dem siegreichen Mercedes-Benz SLS AMG GT3 und dem zweitplatzierten Manthey-Porsche.

In den Schlussminuten des fünften Laufs der Langstreckenmeisterschaft wurde es noch einmal richtig spannend. Marc Lieb im Manthey-Racing Porsche 911 GT3 R trieb Alexander Roloff am Steuer des Mercedes-Benz SLS AMG GT3 von Rowe-Racing vor sich her, es ging um den Sieg beim 52. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen. Der Porsche-Werksfahrer konnte auf den letzten Metern aber nicht mehr am Flügeltürer vorbei gehen. «Auf der Döttinger Höhe war ich nach einer Überrundung schon fast an Alex vorbei, doch dann ist er mir noch vor die Nase gezogen und so blieb mir nichts anderes übrig wie auf die Bremse zu gehen. Das Rennen haben wir aber eigentlich schon am Start verloren, die rote Ampel war nur für einen Sekundenbruchteil an und dann aus und da waren schon viele Konkurrenten an mir vorbei gezogen. Im ersten Stint haben wir dann die sicherlich entscheidenden Sekunden verloren, » so Marc Lieb nach dem Rennen.

Für die Mannschaft von Rowe-Racing war es der zweite Gesamtsieg seit der Gründung der im Jahr 2011. «Die letzten zwei Runden waren eine regelrechte Schlacht. Marc Lieb ist sehr Nordschleifenerfahren und ich habe ehrlich gesagt leichte Zweifel gehabt, dass wir den Sieg ins Ziel retten. Alex hat heute eine lupenreine Arbeit abgeliefert, » attestierte Jan Seyffarth seinem Teamkollegen. Für Seyffarth war es der erste VLN-Sieg, während Roloff bereits beim Rowe-Premeriensieg im vergangenen Jahr am Steuer des Mercedes-Benz SLS AMG GT3 saß.

Das Podium komplettierte der Raeder-Motorsport Audi R8 LMS Ultra von Frank Biela, Christian Hohenadel und Thomas Mutsch. «Wir sind heute mit kalkuliertem Risiko gefahren, haben aber trotzdem Vollgas gegeben um nicht den Kontakt zur Führungsgruppe zu verlieren. Das hier ist unsere erste Zielankunft in der laufenden Saison und über die und das Podium freuen wir uns natürlich sehr, » berichtete Altmeister Frank Biela nach dem Rennen.

Die beiden Audi R8 LMS Ultra von Phoenix-Racing waren früh aus dem Rennen: Luca Ludwig verunfallte bereits in der Startrunde und der Bilstein-R8 wurde nach sechs Runden mit einem Radlagerschaden abgestellt. Beim McLaren MP4-12C GT3 von Dörr Motorsport war das Rennen nach einem Brand beim Boxenstopp ebenfalls frühzeitig beendet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 10