Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Kris Meeke Schnellster im Wales-Shakedown

Von Toni Hoffmann
Kris Meeke war im Shakedown wieder des Schnellste

Kris Meeke war im Shakedown wieder des Schnellste

Kris Meeke hat im Toyota Yaris WRC die Zeitenjagd bei der drittletzten Runde der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales mit der schnellsten Zeit im Shakedown eröffnet.

Der Nordire Kris Meeke scheint ein Spezialist im Shakedown zu sein. Wie beim vorausgegangenen Lauf in der Türkei setzte er auch bei seinem Heimspiel in Wales im Shakedown die schnellste Zeit. Auf der 4,68 km langen etwas schmierigen Schotterpiste 25 km südlich des Rallye-Zentrums Llandudno war er 1,1 Sekunden schneller als Esapekka Lappi und der zeitgleiche Vorjahressieger Sébastien Ogier in den Citroën C3 WRC.

Elfyn Evans durfte nach einer verletzungsbedingten Pause von drei Rallyes endlich wieder ran. Der Wales-Sieger von 2017 markierte in seiner Heimat im Ford Fiesta WRC von M-Sport mit 2:55,2 Minuten die gleiche Zeit wie Lappi und Ogier. Der Tabellenführer Ott Tänak fuhr in einem weiteren Toyota Yaris WRC hinter seinem Teamkollegen Jari-Matti Latvala mit 2:56,4 Minuten die achtbeste Zeit.

Der britische Rallye-Klassiker wird um 17:00 Uhr erstmals seit Jahren in Liverpool gestartet. Um 20:08 Uhr folgt als Zuschauer-Prüfung die nur 3,58 km lange erste von 22 Entscheidungen auf der Rennstrecke im Oulton Park. Für 3,56 km absolvieren die Teams am Donnerstag 174 km. Nach dem Re-Start am Freitagmorgen um 07:10 Uhr im Rallye-Zentrum Llandudno folgen bis am Abend um 22:01 Uhr auf der ersten Etappe noch neun weitere Prüfungen auf den Schotterpisten in den walisischen Wäldern.

Rallye Wales/GB – inoffizielle Zeiten Shakedown (4,68 km):

Platz

Team/Auto

Zeit/Diff.

1.

Meeke/Marshall (B), Toyota

2:54,1

2.

Lappi/Ferm (FIN), Citroën

2:55,2

3.

Evans/Barritt (GB), Ford

2:55,2

4.

Ogier/Ingrassia (F), Citroën

2:55,2

5.

Suninen/Salminen (FIN), Ford

2:55,2

6.

Neuville/Gilsoul (B), Huyndai

2:55,5

7.

Latvala/Anttila (FIN), Toyota

2:56,0

8.

Tänak/Järveoja (EE), Toyota

2:56,4

9.

Breen/Nagle (IRL), Hyundai

2:56,8

10.

Mikkelsen/Jeager (N), Hyundai

2:57,2

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5