Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Loeb trumpft in der Heimat auf

Von Toni Hoffmann
Loeb nimmt ein Zuschauerbad

Loeb nimmt ein Zuschauerbad

Sébastien Loeb hat im Citroën C4 wie erwartet die erste Etappe seines ersten echten Heimspiels in der Rallye-WM gewonnen.


Alles andere wäre eine Überraschung gewesen, diese aber blieb nach der ersten Etappe des ersten französischen WM-Laufes auf dem Festland aus. Wie erwartet gewann der sechsfache Champion und erneute Thronanwärter Sébastien Loeb den ersten Tag seines ersten echten WM-Heimspiels in seiner elsässischen Heimat. Nach den acht schmierigen Asphaltprüfungen in der Region Colmar/Mühlhausen hatte der 59-fache Rekord-Laufsieger einen Vorsprung von 22,7 Sekunden auf seinen Citroën-Stallgefährten Dani Sordo.

«Die Pisten waren sehr schmierig. Ich musste mich sehr stark konzentrieren», meinte Loeb, der in seiner alten Heimat mit seinem 60. Sieg seinen siebten WM-Titel in Folge vorzeitig gewinnen kann. «Ich kannte zwar einige Pisten aus meinen Rallyeanfängen hier, aber da hat sich inzwischen viel verändert.»

Während der Wahl-Schweizer Loeb einen sicheren Tagessieg einfuhr, war der Platz hinter ihm hart umkämpft. Letztlich setzte sich aber Sordo um 2,9 Sekunden gegen seinen Citroën-Partner und den Tabellenzweiten Sébastien Ogier durch.

Ford ist weiter auf der Suche nach einer Asphalt-Performance, die bislang nur [*Person Jari-Matti Latvala*] etwas gefunden hat. Der WM-Dritte war es erneut, der im Focus dem Tempo des Zwei-Zacken-Teams auf Asphalt mit leichtem Respektabstand folgen konnte. Der zweifache Saisonsieger sprengte auf der letzten Entscheidung mit seiner zweiten Frankreich-Bestmarke das führende Citroën-Quartett und verdrängte [*Person Petter Solberg*] im privaten C4 um vier Sekunden auf den fünften Platz (45,8 Sekunden zurück). Hirvonen wirkte auf Asphalt erneut etwas blass und notierte den sechsten Platz (Rückstand: 1:50,8 Minuten) vor Kimi Räikkönen im zweiten Junior-Citroën.

Die Rallye-WM-Premiere des Tourenwagen-Weltmeister Yvan Muller in seiner Heimat war gegen Mittag zunächst vorzeitig beendet. Auf dem Weg zum Service blieb sein Citroën Xsara WRC mit einem Problem an der Benzinpumpe liegen. Muller, der bis dahin auf einem beachtlichen 12. Platz lag, wird wahrscheinlich zur zweiten Etappe nach dem SupeRally-Reglement wieder starten.

In der Super 2000-Wertung gab es nach dem ersten Drittel des vorletzten WM-Laufes eine Dreifach-Führung für Skoda mit Eyvind Brynildsen, Patrik Sandell und Michal Kosciuszko. Bei den Produktionswagen setzte sich der Titelverteidiger Armindo Araujo gegen den Subaru-Piloten Anders Gröndal und den Mitsubishi-Kollegen Ott Tanak durch. Die Junior-Wertung gewann Thierry Neuville vor seinen Citroën C2-Partnern Hans Weijs und Mathieu Arzeno. Tabellenführer Aaron Burkart notierte im Suzuki Swift nach einem schlechten Start nur den fünften Platz.

Gesamtstand nach acht Prüfungen (= 145,20 km:)

  1. Loeb/Elena (F/MC), Citroën C4 WRC, 1:18:27,8 h.
  2. Sordo/Vallejo (E), Citroën C4 WRC, + 22,7 sec.
  3. Ogier/Ingrassia (F), Citroën C4 WRC, + 25,6
  4. Latvala/Anttila (FIN), Ford Focus WRC, + 41,8
  5 P. Solberg/Patterson (N/GB), Citroën C4 WRC, + 45,8
  6. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Ford Focus WRC, + 1:50,8.
  7. Räikkönen/Lindström (FIN), Citroën C4 WRC, + 3:27,4
  8. Villagra/Curletto (RA), Ford Focus WRC, + 5:34,6
  9. Wilson/Martin (GB), Ford Focus WRC, + 5:58,1
10. Block/Gelsomino (USA), Ford Focus WRC, + 7:01,4

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5