MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Rallye Italien: Robert Kubica sauer auf Rennleitung

Von Christian Schön
Musste vier Zwangsstopps einlegen: Der ehemalige Formel-1-Pilot Robert Kubica

Musste vier Zwangsstopps einlegen: Der ehemalige Formel-1-Pilot Robert Kubica

Der ehemalige Formel-1-Fahrer kritisierte bei der Rallye Italien auf Sardinien die Startabstände.

Robert Kubica gewann die WRC2-Wertung der Rallye Italien. Uneingeschränkt glücklich war er trotzdem nicht. «Ob ich nächstes Jahr noch einmal hier fahre, hängt davon ab, ob an den Startabständen etwas geändert wird», sprach der Ex-Formel-1-Pilot deutliche Worte. Trotz heftiger Widerstände seitens der Piloten und Teammanager hatte sich die Rennleitung am Freitagabend geweigert, die Startabstände (zwei Minuten für World Rally Cars, eine Minute für den Rest) zu verlängern.

Weil sich kaum ein Lüftchen regte, waren viele Piloten zum Blindflug im Staub der Vorderleute verurteilt. «Ich habe vier Mal angehalten, weil ich die Strecke nicht mehr gesehen habe», beschrieb Kubica. Der Pole, der erst seine vierte Schotter-Rallye bestritt, zog Vergleiche zur Formel 1. «Dort macht die FIA einen Superjob, um die Sicherheit ständig zu erhöhen. Und hier riskieren wir unser Leben und das Leben von Zuschauern. Das muss wirklich nicht sein.»

Interessanterweise sieht sich Kubica trotz seines zweiten WRC2-Sieges in Folge nicht als Titelkandidat. «Für mich ist jede WM-Rallye Neuland. Ehrlich, mir geht es nur darum, zu lernen. Um dies zu erreichen, macht es keinen Sinn, langsam zu fahren. Also fahre ich schnell. Wenn Siege dabei herausspringen, umso besser.»

Immerhin traut sich der Pole, die Rallye Finnland zu bestreiten – die mit Abstand schwierigste Schotter-Rallye im WM-Kalender. Erst danach folgen für ihn mit den WM-Läufen in Deutschland und Spanien zwei Veranstaltungen auf Asphalt. Kubica warnt: «Aber keiner sollte davon ausgehen, dass ich diese beiden Rallyes im Schongang gewinne.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 11:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mo. 06.10., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 12:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 06.10., 13:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 14:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 06.10., 14:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 06.10., 16:35, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5