Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Finnland: Thierry Neuville wehrt sich

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuvill mit dritter Bestmarke

Thierry Neuvill mit dritter Bestmarke

Das hart geführte Verfolger-Duell hinter dem führenden Sébastien Ogier bestimmt den Finaltag des achten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland.

Thierry Neuville hat seinem M-Sport-Teamkollegen Mads Östberg auf der 17. Prüfung der Rallye Finnland die Krallen gezeigt. Beim ersten Durchgang des Finnland-Klassikers «Leustu» presste der Donnerstag-Sieger Neuville im Ford Fiesta RS WRC seine dritte Bestmarke in den finnischen Schotter. Die reichte aber nicht ganz, um seinen Stallgefährten Östberg vom Ehrenrang zu verdrängen. Der nämlich war mit neun Zehntelsekunden Rückstand nur unwesentlich langsamer als Neuville und behauptete mit einem Rückstand von 32,3 Sekunden auf Ogier und nur noch 2,2 Sekunden vor Neuville den Ehrenrang.  

«Ich schalte noch etwas zurück. Alles ist okay. Die Prüfung war in Ordnung. Nun stelle ich mich auf den Spaß auf 'Ouninpohja' ein», führte Ogier.  

«Ouninpohja» ist die bekannteste Finnland-Prüfung mit dem legendären Rekordspringen über eine der 169 Kuppen der knapp 33 langen Prüfung. Sie ist Kult und gilt als ein absolutes Highlight in der Rallye-WM. Sie ist ebenso beliebt wie auch gefürchtet. Sie wird in diesem Jahr zweimal absolviert, als 18. und 22. Prüfung.  

«Keine Probleme. Die Pisten beginnen allmählich abzutrocknen, aber es noch einige feuchte Stellen. Da konnte ich nicht so schnell sein», erklärte Östberg.  

«Mein Rhythmus ist sehr gut, zwar nicht perfekt, aber gut. Ich muss versuchen, weiter auf Mads Druck auszuüben», ist die Kampfansage von Neuville. 24,9 Sekunden hinter ihm blieb Mikko Hirvonen im Citroën DS3 WRC Vierter.  

Ergebnis nach der 17. von 23 Prüfungen:    

1. Ogier/Ingrassia (F),VW Polo R WRC, 1:51:51,5 h.
2. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 32,3 sec.
3. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 34,5
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 59,4
5. Meeke/Patterson (GB), Citroën DS3 WRC, + 1:22,6 min.
6. Nikara/Kalliolepo (FIN), Mini JCW WRC, + 2:29,2
7. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 3:17,5
8. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 6:51,3
9. Ketomaa/Sallinen (FIN), Ford Fiesta R5, + 6:58,6
10. Kubica/Baran (PL), Citroën DS3 RRC, + 8:19,6    

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 6