Formel 1: Ein ungeklärter Mordfall

Spanien: Plattfuss für Ogier, Sordo und Latvala vorne

Von Toni Hoffmann
Dani Sordo freut sich über seine Heim-Führung

Dani Sordo freut sich über seine Heim-Führung

Dani Sordo hat bei seinem Heimspiel in der Rallye-Weltmeisterschaft nach dem Reifenpech von Sébastien Ogier gemeinsam mit Jari-Matti Latvala übernommen.

Auch ein Weltmeister ist gegen die äußeren Einflüsse nicht gefeit. So geschehen auf der sechsten Prüfung, der 26,48 km langen «Colldejou», die am Nachmittag beim zweiten Durchgang als Powerstage gewertet wird. Der führende Sébastien Ogier handelte sich dort einen Reifenschaden am VW Polo R WRC ein, verlor 53,8 Sekunden auf die zweite Bestzeit seines VW-Teampartners Jari-Matti Latvala und stürzte von P1 auf P 6 ab. «Das ist sehr enttäuschend. Wir haben uns an einer Bespannung oder etwas Ähnlichem einen Reifenschaden eingefangen», äußerte sich der neue Champion Ogier zu seinem Pech.  

Sein Missgeschick hievte Dani Sordo im Citroën DS3 WRC und Latvala zeitgleich an die Spitze. «Dieser Reifenschaden ändert die ganze Strategie. Das wird noch sehr interessant. Ich habe jetzt einen großen Vorsprung auf Ogier, aber man weiß ja nie», mahnte der Leader Latvala. «Mit dem Vormittag bin ich sehr zufrieden», war das Fazit des neuen Spitzenreiters Sordo.  

Die zweite Schleife mit der nochmaligen Passage der drei Vormittagsprüfungen dürfte wahrlich interessant werden. Es werden an der Spitze wegen der sechs Schotterprüfungen am Sonntag mit der Startreihenfolge nach dem Zieleinlauf am Samstag seit langem wieder einige taktische Spielchen erwartet. Der Führende vom Samstag muss nämlich am Sonntag als erstes Fahrzeug auf die Schotterpiste. Bei den normalen Schotterrallyes wird in umgekehrter Reihenfolge der besten 15 gestartet.  

In der WRC2-Wertung hat der Titelanwärter Robert Kubica im Citroën DS3 RRC seine Führung auf seinen Vorsprung von 1:31,0 Minuten auf Elfyn Evans im Ford Fiesta R5 ausgebaut. Sepp Wiegand im Skoda Fabia S2000 blieb mit einem Rückstand von 2:58,3 Minuten Gruppen-Dritter.  

Ergebnis nach der 6. von 15 Prüfungen:

1. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, 1:24:16,6 h.
1. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 00,0
3. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 31,4
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 40,5
. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 46,4
6. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 46,8
7. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 1:59,2 min.
8. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 2:12,9
9. Paddon/Kennard (NZ), Ford Fiesta RS WRC, + 2:13,1
10. Kubica/Baran (PL), Citroën DS3 RRC, + 2:55,4  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 10.08., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 10.08., 17:15, ZDF
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • So. 10.08., 17:15, RTL 2
    GRIP - Das Motormagazin
  • So. 10.08., 17:15, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 10.08., 17:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • So. 10.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 10.08., 19:00, Kinderkanal
    Arthur und die Freunde der Tafelrunde
  • So. 10.08., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 10.08., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 10.08., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1008054513 | 5