MotoGP: Verletzungs-Schock bei Honda

Jari-Matti Latvala baut Spanien-Führung aus

Von Toni Hoffmann
Andreas Mikkelsen

Andreas Mikkelsen

Jari-Matti Latvala hat beim Schotter-Finale der vorletzten Runde zur Rallye-Weltmeisterschaft seine Spitzenposition in Spanien ausgebaut.

Leader Jari-Matti Latvala hat im VW Polo R WRC auf der zweiten Schotterprüfung der Rallye Spanien auf seinen Verfolger Dani Sordo im Citroën DS3 WRC weiter Boden gut gemacht. Sein Vorsprung stieg auf inzwischen 9,9 Sekunden an. Wegen eines Reifenschadens am Ford Fiesta RS WRC von Thierry Neuville rückte Sébastien Ogier im zweiten VW Polo R WRC auf den dritten Platz (30,8 Sekunden zurück) vor.  

«Ich habe wegen der Sonne etwas schlecht gesehen, es war auch Staub im Auto. Ogier kommt mit großen Schritten näher», konstatierte Latvala. «Der Staub war gegen Ende sehr dicht. Es war wirklich sehr schwierig. Wir haben uns in einer Kurve gedreht. Nach dem Start wurde es immer schlimmer. Man konnte sehr leicht einen Fehler machen», erklärte Sordo den gestiegenen Rückstand.  

«Ich muss unseren Streckennoten noch mehr vertrauen. Ich habe deswegen etwas Zeit verloren. Ohne den Staub wären mit Sicherheit bedeutend schneller», meinte Ogier.  

Der Tabellenzweite Thierry Neuville verlor wegen des Riefenschadens fast eine Minute und fiel deswegen auf den fünften Platz (Rückstand: 1:05,9 Minuten) hinter Ogier und Mikko Hirvonen (Citroën DS3 WRC) zurück. «An einigen Stellen konnten wir gar nichts sehen. Im sechsten Gang mit Staub und gegen die Sonne, das ist sehr gefährlich», so die Neuville-Kritik.  

Andreas Mikkelsen setzte im dritten VW Polo R WRC auf der 26,59 km langen Prüfung «Pesells» seine zweite Bestmarke hintereinander. Wegen seines frühen Ausfalls am Freitagmorgen lag aber 25:41,2 Minuten hinter seinem führenden Teampartner Latvala.  

Ergebnis nach der 11. von 15 Prüfungen:

1. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, 2:26.39,8 h.
2. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 9,9 sec.
3. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 30,8
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 58,4
5. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 1:05,9 min.
6. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 1:25,3
7. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 2:28,1
8. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 3:26,2
9. Paddon/Kennard (NZ), Ford Fiesta RS WRC, + 4:08,6
10. Kubica/Baran (PL), Citroën DS3 RRC, + 6:07,8

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Grand Prix von Tschechien
  • So. 20.07., 12:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 20.07., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Tschechien
  • So. 20.07., 13:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 20.07., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Tschechien
  • So. 20.07., 13:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Tschechien
  • So. 20.07., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Tschechien
  • So. 20.07., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Tschechien
  • So. 20.07., 15:25, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 20.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2007054511 | 5