Formel 1: Ein ungeklärter Mordfall

Schweden: Mikkelsen kommt Latvala näher

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Die Lage an der Spitze der Rallye Schweden hat sich auf der vorletzten Prüfung der zweiten Etappe wieder etwas verschärft. Andreas Mikkelsen hat bis auf 4,8 Sekunden wieder um führenden Jari-Matti Latvala aufgeschlossen.

Nichts ist für Jari-Matti Latvala mit einem ruhigen Feierabend nach der zweiten Etappe in Schweden. Andreas Mikkelsen im VW Polo R WRC hat sein Rückstand zu seinem führenden VW-Kollegen Jari-Matti Latvala mehr als halbiert und lag nur noch 4,8 Sekunden zurück. Auf dem nur 1,87 km langen Zuschauer-Spektakel in Hagfors schrieb sich ihr VW-Partner Sébastien Ogier seine neunte Bestmarke gut. Damit lag der Vorjahressieger nur noch 2,4 Sekunden hinter dem auf Platz neun liegenden Elfyn Evans im Ford Fiesta RS WRC. «Das war bestimmt nicht der Tag, wie wir ihn erwartet hatten. Ich habe einen blöden Fehler gemacht. Das ist mir eine Lehre für die Zukunft», kritisierte sich der Titelverteidiger Ogier selbst. Hennig Solberg, der im privaten Ford Fiesta RS WRC beim ersten Durchgang seine erste Bestzeit bei seinem WM-Comback erzielte, musste sich diesmal hinter Ogier und Mads Østberg (Citroën) als Dritter einordnen.

Latvala wusste, warum er auf dem Mini-Parcous, solche mag er übrigens nicht, Zeit verlor. «Meine Reifen waren total fertig. Deswegen habe ich so viel Zeit verloren. Nun muss ich mich ganz auf morgen konzentrieren». «Für uns war ein guter Tag. Wir haben jedes Risiko vermieden und sind den Steinen aus dem Weg gegangen. Ich will hier unbedingt aufs Podium», hat sich Mikkelsen zum Ziel gesteckt.  

Der letzte Podestplatz bleibt weiter umkämpft. Noch konnte Mads Østberg im Citroën DS3 WRC diesen mit einem Rückstand von 42,3 Sekunden behaupten. «Ich bin für morgen bereit. Wir werden uns auf jeder Prüfung zeigen», gab Østberg die Parole für das Schweden-Finale am Samstag aus. Er lag noch 18 Sekunden vor Mikko Hirvonen im  Ford Fiesta RS WRC. «Ich bin etwas enttäuscht, hier etwas Zeit verloren zu haben. Wir wollen sehen, was wir morgen machen können», meinte Hirvonen, dem sein privater Ford-Kollege Ott Tänak mit nur 6,2 Sekunden Abstand folgte.  

Stand nach der 15. von 24 Prüfungen:

1. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC; 1:47:09,7 h.
2. Mikkelsen/Markkula (N/FIN) VW Polo R WRC, + 4,8 sec.
3. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC, + 42,3
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC, + 1:00,3 min.
5. Tänak/Molder (EE) Ford Fiesta RS WRC, + 1:06,5
6. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC, + 2:28,0
. Tidemand/Floene (S/N) Ford Fiesta RS WRC, + 2:43,7
8. H. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC, + 2:46,1
9. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC, + 3:36,7
10. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC, + 3:39,1

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 09.08., 14:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 09.08., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 09.08., 16:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 09.08., 17:10, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 09.08., 17:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 09.08., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 09.08., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 09.08., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 09.08., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 09.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0908054512 | 5