Formel 1: Stallorder-Debakel bei Ferrari

Entspannter Start ins Schweden-Finale

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala

Jari-Matti Latvala hat mit seiner zweiten Bestzeit beim zweiten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Schweden seine Führung gefestigt.

Mit wenig Spannung ist das Finale der Rallye Schweden gestartet worden. Jari-Matti Latvala erzielte im VW Polo R WRC auf der 11,32 km langen Prüfung «Hara» seine zweite Bestzeit und festigte seine Führung. Sein Vorsprung auf seinen Teampartner Andreas Mikkelsen wuchs leicht auf 7,5 Sekunden.

«Ich war hier sehr konzentriert. Am Ende der Prüfung war es sehr glatt. Das Auto zu verlieren wäre leicht gewesen», sagte Latvala. «Die Prüfung hatte es in sich. Man musste stark aufpassen. Ich habe versucht eine saubere Linie zu fahren und jedes Risiko zu vermeiden», merkte Mikkelsen an.  

Mads Østberg blieb im Citroën DS3 WRC auf einem sicheren dritten Platz (45,5 Sekunden Rückstand), 21,0 Sekunden vor Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC. «Eine anspruchsvolle Prüfung, das gleich am Morgen. Man sah überhaupt keine Spuren», so Østberg. «Am Anfang der Prüfung ging es noch, doch dann wurde es etwas schwierig. Die Bedingungen waren alles andere als einfach», meinte Hirvonen, der um 16,4 Sekunden von seinem Markenkollegen Ott Tänak löste. «Es lag hier viel Neuschnee. Es war auch ziemlich glatt», führte Tänak an.  

Der Champion Sébastien Ogier verlor im dritten VW Polo R WRC 18,1 Sekunden auf Latvala und wurde in den Prüfungszeiten an neunter Position wie auch im Gesamtklassement geführt. «Sehr glatt. Das lag auch daran, dass wir keine gute Startposition haben. Wir müssen weiter unser Bestes geben», führte Ogier an.  

Stand nach der 17. von 24 Prüfungen:

1. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC; 1:55:21,2 h.
2. Mikkelsen/Markkula (N/FIN) VW Polo R WRC, + 7,5 sec.
3. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC, + 45,5
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC, + 1:06,5  min.
5. Tänak/Molder (EE) Ford Fiesta RS WRC, + 1:22,9
6. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC, + 2:55,8
7. H. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC, + 3:04,2
8. Tidemand/Floene (S/N) Ford Fiesta RS WRC, + 3:25,0
9. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC, + 3:56,5
10. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC, + 4:11,8

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 12:25, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 23.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 23.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 23.09., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 23.09., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 23.09., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 23.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 10