MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg

Falsche Kühler – Citroën und Peugeot bestraft

Von Christian Schön
WRC2-Toppiloten Chardonnet und Kruuda entgehen nur knapp einem Wertungsausschluss

Die Homologation der R5-Modelle von Citroën DS3 und Peugeot 208 war immer wieder verzögert worden, unter anderem wegen Problemen mit der Kühlung. Dass beide Fahrzeuge zur WM-Premiere ausgerechnet bei der extrem heißen Rallye Italien mit zu kleinen Kühlern antraten, klingt unglaublich. So unglaublich, dass die notorisch misstrauischen Sportkommissare den betroffenen Teams die Erklärung abnahmen, der Grund sei ein Fehler bei der Endkontrolle und keine böse Absicht.

Die Wasserkühler in den neuesten, technisch weitgehend identischen Rallyeautos des PSA-Konzerns müssen laut Homologation das Maß 450 x 326 x 36 Millimeter haben. In Höhe und Breite sind zwei Millimeter Toleranz zulässig, in der Tiefe nur ein Millimeter. Daraus ergibt sich ein maximales Volumen von 5,485 Liter.

Im Citroën von Sébastien Chardonnet, dem Zweitplatzierten der WRC2-Kategorie, maßen die Technischen Kommissare bei der Nachkontrolle 450 x 333 x 34 Millimeter. Also unter Berücksichtigung der Toleranz fünf Millimeter in der Höhe zu viel und ein Millimeter in der Tiefe zu wenig,entsprechend einem Volumen von 5,095 Liter. 

Für den vom selben Zulieferer gefertigten Kühler im Peugeot des Klassenvierten Karl Kruuda wurden 451 x 330 x 34 Millimeter protokolliert. Also zwei Millimeter zu niedrig und ein Millimeter zu dünn. Auch dieser Kühler lag mit einem Volumen von 5,060 Liter deutlich unter dem rechnerischen Maximalwert.

Wohl wegen der Geringfügigkeit der Abweichungen, die zudem in der Summe eher einen Nachteil als einen Vorteil darstellten, beließen es die Sportkommissare bei Geldstrafen von jeweils 2.000 Euro. Chardonnet und Kruuda entgingen damit nur knapp einem Wertungsausschluss.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 15.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 15.11., 21:00, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 15.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 15.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 15.11., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 15.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 16.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 16.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 03:05, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 4