MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

Spanien: Sébastien Ogier in Fahrt

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier

Sébastien Ogier

Titelverteidiger Sébastien Ogier hat bei der vorletzten Runde der Rallye-Weltmeisterschaft an der Spitze Fahrt aufgenommen.

Vorjahressieger Sébastien Ogier hat im VW Polo R WRC seine spanische Offensive verschärft. Beim zweiten Durchgang der 7,00 km langen Entscheidung «Gandesa» markierte er seine zweite Bestzeit. Damit setzte er sich um 9,9 Sekunden von seinem Verfolger Thierry Neuville im Hyundai i20 WRC etwas stärker ab.

«Der Grip war diesmal bedeutend besser, kein Vergleich zu heute Morgen. Für die Reifen allerdings ist er sehr aggressiv. Ich tat mein Bestes, um diese zu schonen», erklärte der Tabellenführer Ogier, der im Spanien einen Punkt mehr als sein Teamkollege Jari-Matti Latvala einfahren muss, um seinen Titel vorzeitig zu verteidigen.  

«Ich fuhr hier bis zum Anschlag», führte Neuville an. «Ich habe mir eine neue Strategie zurechtgelegt und deshalb zwei neue Reifen im Auto mitgenommen. Ich werde diese für die nächsten zwei Prüfungen nehmen. Hoffentlich geht meine Taktik auch auf

ihm geht es auf den nächsten Plätzen ziemlich eng zu. Bis zum siebten Rang liegen seine Verfolger innerhalb von sechs Sekunden. Mit einem Abstand von 10,6 Sekunden behauptete Mads Östberg im Citroën DS3 WRC seinen dritten Rang. «Diesmal hatten wir freie Fahrt, die Straße und auch der Himmel waren frei. Das war gut so. Das Auto und auch mein Rhythmus waren gut. Ich bin zufrieden», äußerte sich Östberg.  

«In einigen Kurven hätte ich mehr herausholen können, aber der Nachmittag wird noch hart für die Reifen, da war ich hier lieber etwas vorsichtiger», meinte Hirvonen, der nur 1,9 Sekunden hinter Östberg und neun Zehntelsekunden vor Andreas Mikkelsen im VW Polo R WRC lag.

Jari-Matti Latvala folgte seinem VW-Kollegen mit 2,2 Sekunden Abstand und einem Vorsprung von nur 1,2 Sekunden auf Robert Kubica im Ford Fiesta RS WRC. «Es ist am Nachmittag besser, aber ich habe wieder am Ende etwas Zeit verloren», sagte Latvala.  

Stand nach der 5. von 17 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 51:29,3 min.
2. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 9,9 sec.
3. Östberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 20,5
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 22,4
5. Mikkelsen/Floene (N/) VW Polo R WRC: + 23,3
6. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: + 25,5
7. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: + 26,7
8. Sordo/Marti (E) Hyundai i20 WRC: + 37,4
9. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 1:27,5 min.
10. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 1:45,2

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 22:00, Eurosport 2
    Endurance Uncovered: Racing for Excellence
  • Do. 25.09., 00:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Do. 25.09., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 11