Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Spanien: Jari-Matti Latvala schlägt zurück

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala kämpft weiter

Jari-Matti Latvala kämpft weiter

Jari-Matti Latvala steckt beim vorletzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Spanien nicht zurück. Er reduzierte mit seiner vierten Bestmarke den Rückstand zum führenden Sébastien Ogier.

Jari-Matti Latvala richtet sich beim goldenen Jubiläum der Rallye Spanien/Catalyunya ganz nach dem Sprichwort «zusammengezählt wird am Schluss». Dementsprechend hat der WM-Zweite im VW Polo R WRC seine Schlagzahl nach einer kurzen Pause auf der vorletzten der sechs Tagesprüfungen wieder erhöht. Beim zweiten Durchgang des 26,48 km langen Spanien-Klassikers «Colldejou» markierte er seine vierte Bestzeit und reduzierte seinen Rückstand zu seinem führenden Stallgefährten Sébastien Ogier auf 27,9 Sekunden.

«Ich fahre wirklich so schnell ich kann. Das Auto ist gut, nur die Bremsen greifen nicht so recht, wenn ich so hart pushen muss», erklärte Latvala.  

Ogier machte sich angesichts der Bestzeit von Latvala keinen Kopf. «Kein Problem. Ich denke, ich kann die Führung heute Abend noch behalten», kam Ogier Fragen, ob er seine Führung verteidigen kann, zuvor.  

Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC und Mads Östberg im Citroën DS3 WRC verwalteten ohne Druck ihre Plätze drei und vier. Dani Sordo hat im Hyundai i20 WRC weiter den vierten Rang im Visier, lag aber noch 24 Sekunden hinter Östberg. «Ich gebe nicht auf und attackiere weiter. Diese Prüfung war etwas schwierig und die Gefahr, einen Reifenschaden zu bekommen, etwas groß», merkte Sordo an.  

Andreas Mikkelsen im dritten VW Polo R WRC hofft nach seinem Reifenpech wieder auf einen Sprung nach vorne, lag aber noch 12,9 Sekunden hinter Thierry Neuville im Hyundai i20 WRC auf dem siebten Rang. «Wir haben noch 12 Sekunden auf Thierry. Das kann noch ein kleiner Kmapf werden, aber das ist das, was ich wirklich wollte. Mehr habe ich im Moment nicht zu sagen», meinte Mikkelsen.  

Zum Abschluss des dritten Spanien-Tages folgt am zentralen Service-Park in Salou noch die 2,24 km lange Zuschauer-Prüfung.  

Stand nach der 12. von 17 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 3:01:37,4 h.
2. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: + 27,9 sec.
3. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 1:16,9 min.
4. Östberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 1:45,3
5. Sordo/Marti (E) Hyundai i20 WRC: + 2:09,3
6. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 3:36,0
7. Mikkelsen/Floene (N/) VW Polo R WRC: + 3:48,9
8. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 7:04,9
9. Paddon/Kennard (NZ) Hyundai i20 WRC: + 8:23,7
10. Protasov/Cherepin (UK) Ford Fiesta WRC: + 9:41,7

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6