Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Finnland-Shakedown: Unfall Neuville, Östberg vorne

Von Toni Hoffmann
Der beschädigte Hyundai i20 WRC vom Thierry Neuville

Der beschädigte Hyundai i20 WRC vom Thierry Neuville

Thierry Neuville versenkte beim Shakedown des achten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft im finnischen Unterholz, Mads Östberg setzte dort die inoffizielle Bestzeit.

Man könnte beim größten Optimismus im Unfall von Thierry Neuville bei Shakedown zur Rallye Finnland vielleicht, auch wenn weit hergeholt, etwas Positives sehen. Neuville rutschte auf der nassen Schotterpiste mit seinem Hyundai i20 WRC ins Unterholz und zerstörte dabei das Heck sehr stark. Auf das Team wartet bis zum Start um 17:42 Uhr MESZ in Jyväskylä viel Arbeit. Im letzten Jahr überschlug sich Neuville beim Shakedown zur Rallye Deutschland mehrmals. Sein Team schaffte es aber, dass Neuville starten konnte. Am Ende dankte Neuville mit dem ersten WM-Sieg von Hyundai. Viel Arbeit gilt noch mehr für Craig Breen, der seinen Peugeot 208 T16 ebenfalls sehr stark beschädigte.  

Auf der 4,62 km langen Teststrecke markierte Mads Östberg im (Citroën) DS3 WRC mit 2:13,3 Minuten im vierten Durchgang die inoffizielle Bestzeit, vier Zehntelsekunden vor Andreas Mikkelsen im VW Polo R WRC und fünf Zehntelsekunden vor Robert Kubica im privaten Ford Fiesta RS WRC. Der Vorjahressieger Jari-Matti Latvala schaffte im VW Polo R WRC mit 2:14,0 Minuten die viertbeste Zeit, eine Zehntelsekunde vor seinem Teamkollegen Sébastien Ogier.  

Inoffizielle Shakedown-Zeiten (4,62 km):  

1. Östberg/Andersson (N/S), (Citroën) DS3 WRC, 2;13,3 min.
2. Mikkelsen/Floene (N), VW Polo R WRC, 2:13,7
3. Kubica/Szczepaniak (PL), Ford Fiesta RS WRC, 2:13,8
4. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, 2;14,0
5. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 2;14,1
6. Tänak/Mölder (EE), Ford Fiesta RS WRC, 2:14,6
7. Meeke/Nagel (GB/IRL), (Citroën) DS3 WRC, 2:15,1
8. Paddon/Kennard (NZ), Hyundai i20 WRC, 2:15,7
9. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta RS WRC, 2:16,3
10. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, 2;17,0  

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 16:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 01.08., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 01.08., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 01.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 01.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5