MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Wales: Meeke, der einsame Ogier-Jäger

Von Toni Hoffmann
Kris Meeke, der einzige Ogier-Jäger

Kris Meeke, der einzige Ogier-Jäger

Sébastien Ogier ist etwas verhalten in die zweite Etappe des Saisonausklangs der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales gestartet, bleibt aber weiter vorne, sein ärgster Verfolger ist Kris Meeke.

Die wirkliche Konkurrenz für Volkswagen und besonders für den Dreifach-Champion Sébastien Ogier ist auch bei Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales dünn gesät. Es scheint, als sei wieder einmal Kris Meeke im (Citroën) DS3 WRC, der das französische Tempo des VW Polo R WRC etwas mitgehen kann. Auch wenn Thierry Neuville auf der legendären Wales-Prüfung «Gartheinog» im Hyundai i20 WRC seine erste Bestmarke setzte, mit dem Geschehen an der Spitze hat er wenig zu tun, zumal er in die zweite Etappe nach seinem Ausfall am Freitagmorgen nach dem Rally2-Prinzip starten musste. Der, der noch weiterhin Kontakt zu Ogier hält, ist Meeke, der bis auf 12,0 Sekunden an den Spitzenreiter Ogier herangekommen ist.  

Angesichts der fürchterlichen und grausamen Anschläge in Paris wollte der Franzose Ogier verständlicherweise keinen Kommentar abgeben.

«Keine schlechte Prüfung für uns. Dort war es sehr nass und noch dunkel, aber ich bin sehr zufrieden», war der Kommentar von Meeke, dem mit einem Abstand von 16,6 Sekunden Andreas Mikkelsen auf Rang drei folgte.  

«Alles okay. Wir hatten heute Morgen einen guten Start. Es war noch etwas dunkel, uns haben die Zusatzscheinwerfer gefehlt. Wir wollten aber für den Rest des Tages nicht noch mehr Gewicht mit uns schleppen», führte Mikkelsen an.  

Mads Östberg festigte im zweiten (Citroën) DS3 WRC seinen vierten Rang (43,4 Sekunden Rückstand). «Das war am frühen Morgen schon gleich eine tückische Prüfung. Ich war hier ziemlich vorsichtig. Mit dem Fahren geht es, aber an den Füßen ist ziemlich schmierig», erklärte Östberg, in dessen DS3 Wasser am Boden wegen eines Lochs eindringt.  

Dani Sordo blieb im i20 WRC der beste Hyundai-Pilot auf Platz fünf (1:19,4 Minuten zurück), 16,2 Sekunden vor Ott Tänak (Ford Fiesta RS WRC) und 46,8 Sekunden vor seinem Teamkollegen Hayden Paddon.  

Stand nach der 7. von 19 Prüfungen:  

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 1:23:12,1 h.
2. Meeke/Nagle (GB/IRL), (Citroën) DS3 WRC, + 12,0 sec.
3. Mikkelsen/Floene (N), VW Polo R WRC, + 26,6
4. Östberg/Andersson (N/S), (Citroën) DS3 WRC, + 43,4
5. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 1:19,4 min.
6. Tänak/Mölder (EE), Ford Fiesta RS WRC, + 1:35,6
7. Paddon/Kennard (NZ), Hyundai i20 WRC, + 2:06,2
8. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta RS WRC, + 2:29,3
9. Lefebvre/Prévot (F/B), (Citroën) DS3 WRC, + 3:38,6
10. Bertelli/Granai (I), Ford Fiesta RS WRC, + 3:42,2

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 16:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 19.08., 17:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 19.08., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 19.08., 19:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 19.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 19.08., 19:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 19.08., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 21:25, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 5