MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Le Mans und Nürburgring kooperieren

Von Oliver Runschke
Der ACO will mehr Deutsche Fans nach Le Mans locken

Der ACO will mehr Deutsche Fans nach Le Mans locken

Der ACO und ADAC Nordrhein wollen bei der Vermarktung Ihrer 24h-Rennen an einem Strang ziehen.

Seid dem letzten Jahr pflegt der ADAC Nordrhein, Veranstalter des 24h Rennen am Nürburgring und des 1000km Rennens der Le Mans Series in der Eifel, einen intensiven Austausch mit dem Le Mans Veranstalter ACO. Ein Ziel der gemeinsamen Gespräche: Das 24h Rennen am Ring in Frankreich populärer zu machen und im Gegenzug auch mehr deutsche Fans zu dem Langstreckenklassiker nach Westfrankreich zu locken.

Denn obwohl deutsche Automobilhersteller bei den 24h Le Mans mit 26 Siegen in 76 Rennen am erfolgreichsten sind, pilgern Jahr für Jahr erstaunlich wenige Deutsche nach Le Mans. Auf Campingplätzen rund um den «Circuit des 24 heures» tummeln sich zwar alljährlich rund 60.000 Briten und gut und gerne 40.000 Dänen, Besucher aus Deutschland sind aber eher selten anzutreffen. Durch die Zusammenarbeit mit dem ADAC Nordrhein sollen nun 24h-Fans eine Reise nach Le Mans schmackhaft gemacht werden.

Erstmals geht in diesem Jahr ein spezielles 24h-Kombi-Ticket in den Verkauf, das den günstigeren Besuch beider Veranstaltungen ermöglicht. Darüber hinaus lockt das Städtchen Arnage, direkt am Rande der Strecke gelegen, mit einem Entertainmentprogramm für Deutsche Rennfans – wir sind jetzt schon gespannt was sich unsere französischen Nachbarn ausgedacht haben.

Auch auf sportlicher Seite gibt es einen Annäherungsversuch, mit einem speziellen Pokal soll der Fahrer oder Teammanager ausgezeichnet werden, der erfolgreich an den 24h am Nürburgring und in Le Mans teilgenommen hat.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 11