Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

24h Le Mans: Tom Blomqvist gibt Debüt im GTE-Ferrari

Von Oliver Müller
Tom Blomqvist war lange Zeit für BMW unterwegs

Tom Blomqvist war lange Zeit für BMW unterwegs

Der ehemalige BMW-Werksfahrer Tom Blomqvist wird 2020 erstmals bei den 24 Stunden von Le Mans antreten. Er fährt für das Team HubAuto und teilt sich dort den Ferrari 488 GTE mit Morris Chen und Marcos Gomez.

Die diesjährige Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans wird sicherlich sehr speziell. Aufgrund der Coronakrise wurde das Rennen bekanntlich auf das Wochenende des 19./20. September verlegt. Größte Klasse im Feld der 60 Fahrzeuge ist diesmal die GTE Am mit 23 Rennwagen. Darunter befindet sich auch der Ferrari 488 GTE von HubAuto Racing.

Das Team aus Taiwan hatte im Winter die GT-Klasse der Asian Le Mans Series dominiert und so eine Einladung zum Klassiker in Westfrankreich erhalten. «Le Mans ist ein beeindruckendes Event. Es war schon immer ein Traum von mir, dort mein eigenes Auto mit meinem eigenen Team fahren zu lassen. Ich bin in der glücklichen Lage bereits zuvor schon einmal in Le Mans Rennen gefahren zu sein», erklärt Teamchef Morris Chen, der auch zum Fahreraufgebot gehört.

Mit ihm das Cockpit teilen wird in Le Mans aber auch Tom Blomqvist. Der ehemalige BMW-Werksfahrer hat bereits einige Erfahrungen in der GTE-Klasse gesammelt, da er im M8 GTE des bayrischen Herstellers in der FIA WEC und der amerikanischen IMSA-Serie unterwegs war. In Le Mans gehörte er jedoch nicht zum BMW-Kader, sodass er 2020 tatsächlich sein Debüt beim Klassiker an der Sarthe gibt.

Als dritter Pilot ist Marcos Gomez mit von der Partie. Er hatte bereits in der Asian Le Mans Series für HubAuto Racing Gas gegeben. «Ich bin sehr zuversichtlich in Bezug auf unser Fahrer-Line-up mit zwei wirklich erfahrenen Piloten», so Chen weiter. «Marcos war in unserem Ferrari schon schnell. Tom habe ich aus der Ferne beobachtet und sein Talent gesehen.»

Insgesamt besteht das GTE-Am-Feld in Le Mans aus 13 Ferrari, acht Porsche 911 RSR und zwei Aston Martin Vantage AMR.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5