Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Hier die Zeiten für die 24 Stunden von Le Mans 2020

Von Oliver Müller
Beim Rennstart 2019 gab es bei den 24h Le Mans den üblichen Fly-Over

Beim Rennstart 2019 gab es bei den 24h Le Mans den üblichen Fly-Over

SPEEDWEEK.com gibt nochmals einen Überblick auf die Zeiten der anstehenden 24 Stunden von Le Mans. Mit Road to Le Mans und Porsche Carrera Cup sind zudem zwei Rahmenrennserien mit dabei.

Es ist soweit: Die Action bei den legendären 24 Stunden von Le Mans steht nun unmittelbar bevor. Bereits am gestrigen Mittwoch wurde die technische Abnahme der 59 Rennwagen, die für die 88. Ausgabe des Langstrecken-Klassikers eingeschrieben wurden, durchgeführt. Damit steht einem spannenden motorsportlichen Rennwochenende nun nichts mehr im Wege. Die circa zwei Drittel des 13,626 Kilometer langen 'Circuit de la Sarthe', die aus öffentlichen Landstraßen bestehen, wurden in der Nacht zum Donnerstag für den Straßenverkehr gesperrt und somit für den Motorsport freigegeben. Die Show kann nun also endlich beginnen.

Leider findet das Event in diesem Jahr ohne Zuschauer statt. Als Folge wurde auch der Zeitplan ordentlich eingekürzt. Den Anfang in Le Mans machte ab 8:30 Uhr bereits die Road to Le Mans (die Rahmenrennserie für GT3 und LMP3) mit ihrem ersten freien Training. Als zweite Rahmenserie ist 2020 der Porsche Carrera Cup am Start.

Das ist der Zeitplan aller Sessions in Le Mans

Donnerstag 08:30-09:30 Uhr fr. Training R. to Le Mans
Donnerstag 10:00-13:00 Uhr fr. Training 24h-Rennen
Donnerstag 14:00-17:00 Uhr fr. Training 24h-Rennen
Donnerstag 17:15-18:00 Uhr Qualif. 24h-Rennen
Donnerstag 18:30-19:30 Uhr fr. Training R. to Le Mans
Donnerstag 20:00-24:00 Uhr fr. Training 24h-Rennen
Freitag 08:30-08:50 Uhr erste Qualif. R. to Le Mans
Freitag 09:10-09:30 Uhr zweite Qualif. R. to Le Mans
Freitag 10:00-11:00 Uhr fr. Training 24h-Rennen
Freitag 11:30-12:00 Uhr Hyperpole 24h-Rennen
Freitag 13:00-13:45 Uhr fr. Training Porsche Cup
Freitag 14:15-15:10 Uhr Rennen 1 R. to Le Mans
Freitag 15:45-16:30 Uhr fr. Training Porsche Cup
Freitag 17:45-18:45 Uhr Qualif. Porsche Cup
Samstag 09:15-10:00 Uhr Rennen Porsche Cup
Samstag 10:30-10:45 Uhr Warm-up 24h-Rennen
Samstag 11:15-12:10 Uhr Rennen 2 R. to Le Mans
Samstag 14:30 Uhr Start des 24h-Rennens

Hier hat SPEEDWEEK.com bereits aufgelistet, wie die 24 Stunden von Le Mans im Fernsehen und per Livestream angeschaut werden können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 27.08., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 27.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 27.08., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 27.08., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 27.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 27.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2608212012 | 5