MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Deutschsprachiges Trio im DKR-LMP2 bei 24h Le Mans

Von Oliver Müller
Der Oreca 07 von DKR Engineering

Der Oreca 07 von DKR Engineering

Laurents Hörr wird die 24 Stunden von Le Mans 2024 an der Seite von René Binder und Alexander Mattschull bestreiten. Sie teilen sich einen Oreca 07 aus der LMP2-Klasse vom Team DKR Engineering aus Luxemburg.

Ganz klar: Die 24 Stunden von Le Mans sind der große Klassiker im internationalen Sportwagen-Motorsport und eines der wichtigsten Autorennen der Welt. Im Jahre 2024 ist das Rennen auf das Wochenende des 15./16. Juni angesetzt. Das Feld wird wieder aus 62 Rennwagen bestehen. Neben den Hypercars und den LMGT3 sind in Le Mans auch die LMP2 zugelassen. Bei den übrigen WEC-Läufen wurden die LMP2 ab 2024 hingegen aussortiert. Insgesamt 16 LMP2 stehen in der vorläufigen Le Mans-Entrylist. Alle LMP2 in Le Mans sind dieses Jahr Oreca 07.

Einen dieser Oreca 07 wird DKR Engineering aus Luxemburg betreuen. Nun ist klar, wer beim Klassiker an der französischen Sarthe für den Rennstall von Kendy Janclaes ins Lenkrad greifen wird. Es handelt sich um ein deutschsprachiges Trio. Dieses wird angeführt von Laurents Hörr. Der LMP-Spezialist ist bereits seit 2019 für DKR unterwegs und somit bestens mit dem Team vertraut. Er bestritt bereits 2022 für DKR die 24h Le Mans. 2023 saß er in Le Mans im Oreca 07 von IDEC Sport.

Seine beiden Teamkollegen sind René Binder aus Österreich sowie auch der Deutsche Alexander Mattschull, der bei der FIA mit der Einstufung Bronze versehen ist. Somit kann das Fahrzeug in der LMP2-Unterkategorie Pro/Am auflaufen. Die vollständige (vorläufige) Entrylist für die 24 Le Mans 2024 wird in der nächsten Woche erwartet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 19.09., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 19.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809212012 | 5