Fanliebling IronForce Racing vor Rückkehr 2026?
IronForce Racing vor der Rückkehr?
Kehrt einer der Fanlieblinge 2026 zum 24h-Rennen auf dem Nürburgring zurück? IronForce Racing steht vor der Rückkehr zum Langstreckenklassiker in der Eifel.
Auf Instagram postete das Team ein Reel mit Teaseraufnahmen eines Porsche-Rennwagen auf 911 Basis und dem klaren Motto 24h Nürburgring 2026. Auch der zweimalige DTM-Champion Timo Scheider scheint in das Projekt verstrickt zu sein, da er das Reel ebenfalls auf seinem Instagram-Account postete.
IronForce Racing ist das Team rund um Jan-Erik Slooten, welches 2018 und 2019 im ADAC GT Masters startete und 2019 mit dem eigenen Porsche auch beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring antrat. Anfang 2020 musste allerdings Ring Police Insolvenz anmelden und eigene Renneinsätze endeten.
Doch dies war nicht das Ende des Iron Force-Designs auf den Rennstrecken. 2021 und 2022 nahm Phoenix Racing, das heutige Scherer Sport PHX, als IronForce-Team im Carrera Cup Deutschland teil. 2022 fuhr das Team auch mit einem Cup Porsche beim 24h-Rennen in der Eifel. IronForce by Phoenix nahm 2021 zudem mit einem Audi R8 am 24h-Rennen auf dem Nürburgring teil. Zudem nahm EFP Car Collection 2020 im IronForce-Design mit Jan-Erik Slooten beim Langstreckenklassiker. 2024 fuhr der Social Media-Liebling mit einem Kkrämer Racing Porsche beim 24h-Rennen.
2023 plante IronForce Racing in Kooperation mit Car Collection den Einsatz eines Porsche 911 GT3 R beim 24h-Rennen. Doch der Start scheiterte aufgrund von gesundheitlichen Problemen, da Slooten noch an Rückenproblemen nach einem heftigen Unfall beim Carrera Cup-Saisonfinale 2022 in Hockenheim laborierte.






