DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Rowe verstärkt sich mit Göransson für 24h-Rennen

Von Tom Vorderfelt
Naundorf, Göransson und Rowe-Chef Michael Zehe

Naundorf, Göransson und Rowe-Chef Michael Zehe

Der bisherige BMW-Pilot Richard Göransson aus Schweden verstärkt den Kader von Rowe Racing beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring.

Schneller Neuzugang fu¨r Rowe Racing: Richard Go¨ransson wechselt von BMW in einen Mercedes SLS AMG. Der 35-ja¨hrige Schwede wird sowohl bei den ersten Rennen der VLN - Langstreckenmeisterschaft Nu¨rburgring als auch beim Saisonhighlight, dem 24-Stunden-Rennen Nu¨rburgring für Rowe starten.

Schon in der Vergangenheit bewies der erfahrene Motorsportprofi sein grosses fahrerisches Talent: In der letzten Saison belegte er im BMW Z4 GT3 beim 24- Stunden-Rennen auf dem Nu¨rburgring einen starken zweiten Gesamtrang – knapp vor seinen neuen Teamkollegen von Rowe Racing, die den dritten und vierten Platz erreichten. 2007 sicherte er sich beim gleichen Event den Klassensieg in der SP6. Insgesamt fu¨nfmal nahm Go¨ransson bereits an dem Langstreckenklassiker in der Eifel teil. Daru¨ber hinaus ist er viermaliger schwedischer Tourenwagenchampion (2004, 2005, 2008 und 2010) sowie schwedischer und europa¨ischer Formel Ford Meister (1996, 2001).

Rowe Racing-Teamchef Hans-Peter Naundorf: «Wir freuen uns sehr, unseren Fahrerkader mit Richard Go¨ransson nochmals zu versta¨rken. Er ist ein Vollblutprofi mit unglaublichem Ehrgeiz, großer Erfahrung und beeindruckender Nervensta¨rke. Mit Richard sind wir in der kommenden Saison fahrerisch noch besser und breiter aufgestellt, um uns in der Spitze der VLN zu behaupten. Da wir in diesem Jahr auch im ADAC GT Masters starten werden, ist uns ein ausgewogener Fahrerkader sehr wichtig.»

Richard Göransson: «Ich freue mich sehr auf diese tolle neue Herausforderung. Rowe Racing gehört zu den Top-Teams auf der Nordschleife. Ich hoffe, dass ich zu weiteren Erfolgen beitragen kann. Unser Ziel ist es, sowohl in der VLN als auch beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring um Siege zu fahren. Mit dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 und der erfahrenen Mannschaft haben wir die besten Vorraussetzungen, um dies zu erreichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 08.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 08.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 5