Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

FIM CEV Repsol: Es geht wieder los!

Von Sharleena Wirsing
Die Moto3-Klasse der Spanischen Meisterschaft wird 2015 zur Junioren-WM. Auch die Moto2- und Superbike-Klasse werden umgeformt – zur Europäischen Meisterschaft.

Wer die MotoGP-Stars von morgen sehen will, muss zu einem Moto3-Rennen der Spanischen Meisterschaft reisen. Jorge Lorenzo, Dani Pedrosa, Stefan Bradl, Marc Márquez, Pol Espargaró, Esteve Rabat und viele mehr nutzten die Spanische Meisterschaft als Sprungbrett in die Weltmeisterschaft.

Während der Generalversammlung der FIM wurde Anfang Dezember beschlossen, dass die Moto3-Kategorie ab 2015 «FIM CEV Repsol Moto3 Junior World Championship» heißen wird und somit auch offiziell die Junioren-Weltmeisterschaft ist. Auch die Moto2- und Superbike-Klasse werden zur Europäischen Meisterschaft umgeformt.

In der Junioren-WM 2015 wird es zwölf Rennen an acht Wochenenden geben. Die Fahrer müssen zwischen 14 und 23 Jahren alt sein. Dabei zählt das Alter am 1. Januar des jeweiligen Jahres. Die Drehzahl ist auf 13.500 Umdrehungen pro Minute begrenzt. Das Minimalgewicht von Fahrer plus Maschine beträgt 149 Kilogramm 2015 und ab 2016 152 Kilogramm. Zudem wird die Anzahl der Reifen pro Rennwochenende limitiert.

Da mit Fabio Quartararo, Maria Herrera und Jorge Navarro die Top-Piloten aus der CEV Moto3 in die Weltmeisterschaft aufgestiegen sind, haben 2015 andere Talente die Chance, zu den neuen Stars der CEV zu werden. Das erste Rennwochenende 2015 findet von 24. bis 26. April in Portimão statt.

?Der Zeitplan für den Rennsonntag:

11:00 Moto2 (17 Runden)?
12:00 Superbike (17 Runden)?
13:00 Moto3 (16 Runden)?
14:00 Moto2 (17 Runden)?
15:00 Superbike (17 Runden)?
16:00 Kawasaki Z Cup (16 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4