Mick Schumacher: Ein weiteres Formel-4-Jahr

Von Vanessa Georgoulas
Handschlag: Prema-Teamchef Angelo Rosin und Mick Schumacher

Handschlag: Prema-Teamchef Angelo Rosin und Mick Schumacher

Mick Schumacher, Spross des Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher, wird in diesem Jahr seine zweite Formel-4-Saison bestreiten. Der 16-Jährige wechselt aber vom Van Amersfoort-Rennstall zum Prema Powerteam.

Nun ist es offiziell: Mick Schumacher wird nach seinem Debüt-Jahr in der Formel 4 eine weitere Saison in der Einsteiger-Serie des ADAC bestreiten.

Dafür hat er sich eine neue Mannschaft ausgesucht: Der 16-jährige Spross von Formel-1-Rekordchampion Michael Schumacher greift mit dem Prema Powerteam an – allerdings ist noch nicht klar, ob er in der deutschen oder der italienischen Meisterschaft fahren wird. Die Verpflichtung bedeutet allerdings nicht, dass der Blondschopf Teil des Ferrari-Förderprogramms «Ferrari Driver Academy» wird.

In seinem Debütjahr holte Mick schon am ersten Rennwochenende seinen ersten Sieg. Zudem hat er als Dritter beim zweiten Oschersleben-Rennwochenende einen weiteren Podestplatz und neun weitere Top-Ten-Plätze erzielt.

Der Nachwuchs-Pilot freut sich: «Das Prema Powerteam ist für mich der perfekte nächste Schritt, damit ich meine beste Leistung abrufen und ein kompletter Fahrer werden kann. Das Team ist sehr erfahren und offen, gerade auch in der Zusammenarbeit mit uns Fahrern - und Angelo schaut wirklich auf jedes Detail. Die Zusammenarbeit mit dem Team macht mir schon jetzt viel Spass, und ich freue mich auf diese Herausforderung und diese gemeinsame Erfahrung. Ich bin stolz darauf ein Teammitglied von Prema zu sein.»

Auch Prema-Teamchef Angelo Rosin ist zufrieden. Er lobt: «Ich bin stolz, Mick in unserem Team begrüssen zu dürfen. Als Fahrer hat er sein Potenzial unter Beweis gestellt und sich in seinem ersten Formel-4-Jahr stetig verbessern können. Er hat schnell gezeigt, dass er alles hat, was es auf dem Weg zur Spitze braucht. Er ist schnell, intelligent und entschlossen, ausserdem liebt er die harte Arbeit mit dem Team, um die bestmögliche Leistung abrufen zu können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 08:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 20.09., 08:30, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 20.09., 08:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5