MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

F4-Pole für Mick Schumacher auf dem Nürburgring

Von Rob La Salle
Mick Schumacher, Sohn des siebenmaligen Formel-1-Champions Michael Schumacher, hat sich die Pole-Position für das erste Formel-4-Rennen auf dem Nürburgring gesichert. Er startet vor Mike David Ortmann ins erste Rennen.

Prema-Powerteam-Pilot Mick Schumacher hat sich die Pole-Position für das erste Rennen der Formel 4 auf dem Nürburgring gesichert. Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher setzte mit 1:27,129 min die Bestzeit im in zwei Gruppen aufgeteilten Qualifying und wird im Rennen um 14.50 Uhr vor dem von der ADAC Stiftung Sport geförderten 16-Jährigen Mike David Ortmann und Tabellen-Spitzenreiter Joey Mawson starten.

Der junge Schumacher, der am vergangenen Wochenende in Hockenheim Formel-1-Luft schnuppern durfte, erklärte nach dem Abschlusstraining: «Ich bin glücklich, dass es so gut gelaufen ist, nachdem die Trainings gestern noch durchwachsen waren. Jetzt heisst es volle Konzentration auf die Rennen heute und morgen.»

Von Rang 4 - und damit als bester von insgesamt fünf Rookies unter den besten Zehn - geht Nicklas Nielsen vom Team Neuhauser Racing ins Rennen. Hinter dem 19-jährigen Dänen reihen sich die Rookies Juri Vipsund Richard Verschoor ein. Der 18-jährige Österreicher Thomas Preining vom Team Lechner Racing startet als Siebter. Es folgen mit Juan Manuel Correa, Simo Laaksonen und Felipe Drugovich drei weitere Rookies.

Der australische Spitzenreiter Mawson hatte mit 1:27,185 min bei den zweitbesten Zeiten die Nase vorn - diese sind für die Startreihenfolge des zweiten Rennens am Sonntag, 10.30 Uhr, massgeblich. Hinter dem 20-Jährigen reihen sich beim zweiten Lauf Ortmann und Mawsons Meisterschaftsrivale Schumacher ein. Es folgen Correa, Vips, Nielsen, Preining, Verschoor, Laaksonen und Drugovich.

Die Startreihenfolge für das 18. Saisonrennen am Sonntagnachmittag (14.50 Uhr) ergibt sich aus dem Resultat des ersten Rennens. Die Top-Ten startet dann in umgekehrter Reihenfolge. In der Gesamtwertung liegt Mawson aktuell mit 254 Punkten an der Spitze, Schumacher hat 208 Zähler auf dem Konto, Ortmann als Dritter deren 157.

«Wir können insgesamt zufrieden sein mit dem Qualifying, es ist nur ein bisschen schade, dass Mick mich am Ende abgefangen hat. Es ist immer gut für uns und für die Fans, wenn Mick und ich nah aneinander starten, das wird sicher ein spannendes und tolles Rennen», erklärte Mawson: «In der Saison sind noch viele Punkte zu gewinnen - und eben auch zu verlieren. Es sieht so aus, als würde es bis zum Ende auf ein Duell zwischen mir und Mick herauslaufen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 16:35, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 06.10., 17:00, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 06.10., 17:50, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mo. 06.10., 18:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 18:15, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 06.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 06.10., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 06.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 20:55, Motorvision TV
    Supermoto: FIM Supermoto World and European Championship
  • Mo. 06.10., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 7