MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

ADAC GT Masters präsentiert Zeitplan für Auftakt

Von Jonas Plümer
 Beim «Festival of Dreams» startet das ADAC GT Masters in das Rennjahr 2023

Beim «Festival of Dreams» startet das ADAC GT Masters in das Rennjahr 2023

Beim «Festival of Dreams» startet das ADAC GT Masters in die Saison 2023. Der Zeitplan für das Porsche-Festival in Hockenheim wurde nun veröffentlicht.

Später als gewohnt geht sie los, vom 9. bis 11. Juni startet das ADAC GT Masters beim «Festival of Dreams» in die Saison 2023. Auf dem Hockenheimring absolviert die traditionsreiche GT3-Rennserie, die in ihre 17. Saison geht, ihr erstes von sechs Rennwochenenden.

Der Zeitplan der GT3-Rennserie ist dabei wie aus den Vorjahren gewöhnt. Am Freitag stehen zwei einstündige Trainingssitzungen an, zudem absolvieren die Trophy-Piloten ein zusätzliches Training über 30 Minuten.

Am Samstag und Sonntag stehen je ein Qualifying über 20 Minuten an, ehe die Rennen jeweils um 13:00 Uhr aufgenommen werden.
Alle Saisonläufe werden im FreeTV auf Sport1 übertragen. Zudem wird es einen offiziellen Stream auf YouTube und auf der Webseite der Rennserie geben.

Neben dem ADAC GT Masters, wird während des Festivals auch der Porsche Carrera Cup Deutschland, der Porsche Carrera Cup Benelux und die Porsche Sprint Challenge Classic ausgefahren. In letzterer starten sind Porsche 911 Cup-Modelle der Generation 964 und 993 startberechtigt, welche bei den Fans von luftgekühlten Boxermotoren sehr beliebt sind – hier mehr zu dem erstmalig ausgetragenen Rennen.

Neben dem Motorsport wird es beim «Festival of Dreams» ein buntes Festivalprogramm rund um die Marke Porsche geben, die ihr 75-jähriges Jubiläum feiert. Hier erfahren die Fans mehr zu dem Programm und den kostenfreien Tickets.

Zeitplan

09.06.2023:
09:50 – 10:50 Uhr – Training 1
11:00 – 11:30 Uhr – Trophy Training
14:35 – 15:35 Uhr – Training 2

10.06.2023:
09:00 – 09:20 Uhr – Qualifying 1
13:00 – 14:00 Uhr – Rennen 1

11.06.2023:
09:00 – 09:20 Uhr – Qualifying 2
13:00 – 14:00 Uhr – Rennen 2

Den kompletten Zeitplan könnt ihr hier einsehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 13