MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

ADAC GT Masters: Arjun Maini verbessert Rundenrekord

Von Jonas Plümer
 Arjun Maini zimmert den HRT Mercedes-AMG GT3 mit einem Rundenrekord auf die Pole-Position

Arjun Maini zimmert den HRT Mercedes-AMG GT3 mit einem Rundenrekord auf die Pole-Position

Arjun Maini verbessert den ADAC GT Masters-Rundenrekord in Hockenheim. Der Haupt Racing Team-Pilot fuhr im Qualifying als erster Pilot in der Geschichte eine 1:36er Zeit.

Rekordrunde von Arjun Maini in Hockenheim. Im Haupt Racing Team Mercedes-AMG GT3 fuhr der Inder mit einer Zeit von 1:36.961 Minuten auf den besten Startplatz. Das Fahrzeug teilt er sich mit Razvan Umbrarescu aus Rumänien.

Maini war der einzige Pilot in der Geschichte der Rennserie, welcher auf dem Hockenheimring die 1:37er Schallmauer durchbrach. Der bisherige Rundenrekord wurde erst am Vortag von Benjamin Hites aufgestellt.

Elias Seppänen fuhr im Landgraf Motorsport Mercedes auf Rang zwei. Dem Finnen fehlten nur 0,098 Sekunden auf die Bestzeit seines Markenkollegen. Am Vortag schied das Fahrzeug auf eine bittere Art und Weise im Rennen aus.

Sven Müller komplettiert im Joos Porsche die Top 3, den er sich mit Finn Gehrsitz teilt.

Das Rennen startet um 13 Uhr und wird auf Sport1 Live übertragen.

Ergebnis (Top 10):

1. Razvan Umbrarescu/Arjun Maini – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
2. Salman Owega/Elias Seppänen – Landgraf Motorsport – Mercedes-AMG GT3
3. Finn Gehrsitz/Sven Müller – Team Joos by RACEmotion – Porsche 911 GT3 R
4. Benjamin Hites/Marco Mapelli – Grasser Racing Team – Lamborghini Hurácan GT3
5. Tim Zimmermann/Jaxon Evans – Huber Racing – Porsche 911 GT3 R
6. Eduardo Coseteng/Ben Green – Schubert Motorsport – BMW M4 GT3
7. Alain Valente/Ralf Aron – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3
8. Kim-Luis Schramm/Igor Walilko – FK Performance – BMW M4 GT3
9. Jonas Karklys/Jonas Gelzinis – NordPass by Juta Racing – Audi R8 LMS GT3
10. Jannes Fittje/Nico Menzel – Huber Motorsport – Porsche 911 GT3 R

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 4