MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

GT4-Champion Michael Schrey mit GT Masters-Gaststart

Von Jonas Plümer
 GT4-Champion Michael Schrey (rechts) plant einen ADAC GT Masters-Gaststart in diesem Jahr

GT4-Champion Michael Schrey (rechts) plant einen ADAC GT Masters-Gaststart in diesem Jahr

Der 2021er ADAC GT4 Germany-Meister und letztjährige GT4 European Series-Meister Michael Schrey hat ein Auge auf das ADAC GT Masters für 2025 geworfen. Aus diesem Grund absolviert er in diesem Jahr einen Gaststart.

Der Wallenhorster Michael Schrey ist einer der erfolgreichsten GT4-Piloten der letzten Jahre. 2021 wurde der Routinier gemeinsam mit Gabriele Piana in einem Hofor Racing by Bonk Motorsport BMW M4 GT4 in der ADAC GT4 Germany. 2023 triumphierte das Duo in einem neuen M4 des schweizer-deutschen Teams in der hochkarätigen GT4 European Series.

2024 kehrt Schrey in den deutschen Sport zurück. Mit seinem langjährigen Partner und Team wird er in die ADAC GT4 Germany zurückkehren.

Ein weiterer Grund für die Rückkehr in den deutschen Sport ist das ADAC GT Masters: Die traditionsreiche GT3-Serie des ADAC, die 2024 in seine 18. Saison geht, ist eine Option für Schrey für das Jahr 2025. Aus diesem Grund plant Michael Schrey einen Gaststart in der zweiten Saisonhälfte.

«Das ADAC GT Masters ist eine sehr interessante Plattform und für uns auch eine mögliche Option in der Saison 2025. Fest steht in jedem Fall, dass wir uns die Serie bei einem Gaststart in der zweiten Saisonhälfte näher ansehen werden und ich mich schon jetzt unheimlich auf diesen GT3-Einsatz freue. Zunächst gilt unsere volle Konzentration jedoch der ADAC GT4 Germany, die vom 26.-28. April in Oschersleben beginnt», erläutert das GT4-Ass.

Mit welchem Team und mit welchem Fahrzeug der Gaststart im ADAC GT Masters durchgeführt wird und auf welcher Strecke dieser stattfinden wird, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Fr. 19.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 11:20, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 19.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5