MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

Audi startet beim «Petit Le Mans»

Von Oliver Runschke
Audi nimmt es wieder mit Peugeot auf

Audi nimmt es wieder mit Peugeot auf

Mit zwei R15 TDI und Capello/McNish und Luhr/Werner nimmt Audi es in Road Atlanta gegen Peugeot und Acura auf.

Also doch: Audi tritt beim «Petit Le Mans» am 26.09.09 in Road Atlanta an und führt den R15 TDI zu seinem dritten Renneinsatz aus. Gefahren werden die beiden Diesel-LMP1 von [*Person 2384 Dindo Capello*]/[*Person Allan McNish*] und [*Person Marco Werner*]/[*Person Lucas Luhr*]. Als Ersatzpilot steht Mike Rockenfeller bereit.

«Der Einsatz in Road Atlanta ist schon der erste Teil unserer Vorbereitung auf die 24 Stunden von Le Mans 2010», erläutert Audi Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. «Er soll unseren Technikern dazu dienen, im direkten Wettbewerb mit starker Konkurrenz noch mehr über den neuen Audi R15 TDI zu lernen. Man kann auf Prüfständen und bei Testfahrten viel simulieren. Aber nichts ersetzt die Erfahrungswerte, die man bei Renneinsätzen sammelt.»

Mit der Zusage von Audi ist das Zehn-Stunden-Rennen so hochkarätig besetzt wie lange nicht und stellt selbst die diesjährigen 12h von Sebring in den Schatten: Audi nimmt es zum zweitem Mal in diesem Jahr mit Peugeot und Acura auch, dazu kommt Oreca. Darüber hinaus steht ein weiteres europäisches Prototypenteam unmittelbar vor der Bekanntgabe seines Starts auf der Strecke in den Hügeln von Georgia.

«Wir sind überzeugt, dass wir das volle Potenzial des R15 TDI in Le Mans nicht ausschöpfen konnten», so Dr. Wolfgang Ullrich. «In Road Atlanta haben wir die Gelegenheit, am Sonntag vor dem Rennen zu testen, sodass wir besser aufgestellt sein sollten als in Le Mans. Wir rechnen uns trotz der starken Konkurrenz von Acura/Honda, Peugeot, Mazda, Oreca und anderen Prototypen-Teams gute Chancen aus wie schon in den letzten Jahren um den Sieg zu kämpfen.»

Audi ist beim «Petit Le Mans» bisher ungeschlagen, im letzten Jahr sicherte Allan McNish Audi den Sieg, als er in einem Herzschlagfinale den Peugeot von Christian Klien schlug.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 24.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 24.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 11:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 24.10., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 24.10., 11:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 24.10., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 24.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 24.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 24.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 24.10., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2410054513 | 4