MotoGP: Marc Marquez verhindert Sensation

Meistermannschaft Landgraf Motorsport erneut am Start

Von Jonas Plümer
Die 2022er ADAC GT Masters-Meistermannschaft Landgraf Motorsport startet, trotz dem Aufstieg in die DTM, auch 2023 im ADAC GT Masters. Das Team bringt einen Mercedes-AMG GT3 an den Start.

Am Steuer eines Mercedes-AMG GT3 vom MANN-FILTER Team LANDGRAF krönte sich Raffaele Marciello 2022 zum Meister im ADAC GT Masters. Der unter schweizer Lizenz startende Italiener teilte sich im Saisonverlauf die «MANN-FILTER-Mamba» mit Jonathan Aberdein, Lorenzo Ferrari, Maro Engel und Daniel Juncadella. Gemeinsam mit Engel fuhr Marciello, der als einer der weltbesten GT-Piloten gilt, auf dem Nürburgring seinen einzigen Saisonsieg ein.

Zur Saison 2023 steigt der Rennstall aus Gensingen in die DTM ein und bringt als Mercedes-AMG Team Landgraf zwei Mercedes-AMG GT3 an den Start. AMG-Routinier und -Werksfahrer Maro Engel sowie der 20-jährige Youngster Jusuf Owega aus Köln, der 2022 für Land-Motorsport einen Lauf im ADAC GT Masters gewinnen konnte, steuern die beiden AMG GT3 – hier mehr zu dem DTM-Programm. Neben dem Start in der DTM wird das Team aus Gensingen allerdings der «Liga der Supersportwagen» treu bleiben und einen Mercedes an den Start bringen.

«Die Situation, wie wir sie jetzt haben, finde ich ideal. Wir haben das ADAC GT Masters und die DTM an einem Wochenende, so dass sich junge Talente über das GT Masters in die DTM hocharbeiten können», so Teamchef Klaus Landgraf gegenüber Patrick Simon bei PS on Air – Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk, der beliebten Talk- und Newssendung zum ADAC GT Masters.

Wer das Fahrzeug der Landgraf-Mannschaft steuern wird, gibt das Team in Kürze bekannt, laut Gerüchten werden allerdings zwei talentierte Nachwuchspiloten den Wagen des Rennstalls steuern. Es steht allerdings bereits jetzt fest, dass das Fahrzeug nicht die Startnummer #1 tragen wird, da Meister Raffaele Marciello nicht mehr für das Team starten wird und das Team die Piloten nicht psychologisch unter Druck setzen möchte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 11.05., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 10:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 10:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 10:50, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 11.05., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 11:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 12:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1105054512 | 5