MotoGP-Bombe: Jorge Martin will Aprilia verlassen

Sebastian Vettel: Klatsche beim Heim-GP von Red Bull

Von Vanessa Georgoulas
Sebastian Vettel: «Ich hatte zwei Runden, die beide gleich schnell waren – also zu langsam»

Sebastian Vettel: «Ich hatte zwei Runden, die beide gleich schnell waren – also zu langsam»

Im Qualifying zum Österreich-GP musste Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel eine bittere Pille schlucken: Im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Daniel Ricciardo schaffte er es nicht ins Top-Ten-Stechen.

«Viel mehr lag heute nicht drin», seufzte Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel, nachdem er im Qualifying auf dem Red Bull Ring mit Platz 13 hatte Vorlieb nehmen müssen. Der 26-jährige Heppenheimer, der dank der Straf-Rückversetzung von Force India-Pilot Sergio Pérez von Platz 12 ins Heimrennen seines Teams Red Bull Racing starten darf, fügte trocken an: «Ich hatte zwei Runden, die beide gleich schnell waren – also zu langsam.»

Da nütze es auch nicht, auf wärmere Temperaturen zu hoffen: «Das kommt uns vielleicht entgegen. Aber ich glaube, da tun sich alle schwer, deswegen glaube ich nicht, dass wir da komplett anders unterwegs sind als alle anderen», winkt Vettel auf Nachfrage ab.

Dass sein Nebenmann Daniel Ricciardo das Stechen um die Top-Ten-Startplätze erreichte, erklärt der vierfache Champion so: «Viel hat nicht gefehlt. Aber wir kommen dieses Wochenende nicht so gut zurecht wie vielleicht die Wochenenden zuvor. Der Grundspeed fehlt, und auf einer Runde haben wir uns schwer getan. Ich hoffe, dass es morgen im Rennen besser läuft. Offenbar scheint er einfach ein bisschen besser zurecht zu kommen.»

Der Blondschopf fügt an: «Es ist natürlich schwieriger, wenn man von weiter hinten startet. Unsere Strategie steht noch nicht fest, aber ich erwarte, dass die meisten Piloten zwischen zwei und drei Boxenstopps einlegen werden. Vielleicht legt der Eine oder Andere auch nur einen Stopp ein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 14.05., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 14.05., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 14.05., 09:25, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Mi. 14.05., 09:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 14.05., 10:45, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 14.05., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 14.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 14.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 14.05., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 14.05., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1405054512 | 5