MotoGP-Bombe: Jorge Martin will Aprilia verlassen

Marc Márquez (2.): Gelbe Flagge verhinderte Angriff

Von Sharleena Wirsing
Jorge Lorenzo wehrte Marc Márquez und Dani Pedros ab

Jorge Lorenzo wehrte Marc Márquez und Dani Pedros ab

In einem nervenzerreißenden Finale in Valencia besiegte Jorge Lorenzo die Honda-Piloten Marc Márquez und Dani Pedrosa. «Als ich nah genug an Jorge dran war, wurde die gelbe Flagge geschwenkt.»

Mit Mühe und Not heilt sich Jorge Lorenzo in Valencia Marc Márquez vom Leib. Márquez plante einen finalen Angriff auf Lorenzo in der letzten Runde, doch sein Repsol-Honda-Teamkollege Dani Pedrosa kam ihm dazwischen. Lorenzo siegte und ist neuer MotoGP-Weltmeister.

«Während des Rennens war ich sehr fokussiert, denn ich wusste, dass Jorge während der ersten Runden sehr stark sein würde. Es war sehr schwer, ihm zu folgen, doch ich konnte den Abstand bei maximal einer Sekunde halten. Dani lag zurück. Sieben Runden vor Schluss holte ich Jorge ein. Ich dachte über die Rennen dieser Saison nach. Ich erinnerte mich an Indianapolis. Ich pushte hart, um dasselbe wie dort zu schaffen», berichtete Márquez.

Klar ist: Lorenzo wäre auch Weltmeister, wenn ihn Marc Márquez besiegt hätte, denn bei Punktegleichstand zählt die Anzahl der Siege. «Als ich nah dran war, wollte ich attackieren. Doch im Streckenabschnitt, in dem ich besonders nah dran war, wurde die gelbe Flagge gezeigt. Denn bei der Beschleunigung rutschte ich immer sehr. Also musste ich das Manöver auf die nächste Runde verlegen. Dani holte auch und überholte mich. Ich war davon beeindruckt, doch dann musste er weit gehen und ich ging wieder vorbei. Ich wollte wieder zu Jorge aufholen, denn das kostete uns eine halbe Sekunde. In der letzten Runde war ich in den letzten Kurven am Limit. Ich war wieder näher an ihm dran, aber es reichte nicht, um das Rennen zu gewinnen.»

«Ich bin etwas enttäuscht, dass ich das Rennen nicht gewinnen konnte, doch wir schafften es auf das Podest. In der nächsten Saison müssen wir es besser machen», lautete Márquez’ Kampfansage an die Gegner.

Márquez beendete die MotoGP-Saison 2015 mit 88 Punkten Rückstand auf Weltmeister Jorge Lorenzo. In Valencia wurde der Weltmeister von 2014 entthront. Er feierte in diesem Jahr fünf Siege, einen mehr als Valentino Rossi. Doch er ging auch sechs Mal leer aus. «Es war eine schwierige Saison. Wir machten ein paar Fehler, die wir im nächsten Jahr vermeiden müssen. Die Situation war nicht einfach, denn ich stürzte sechs Mal. Deshalb wollte ich unbedingt ins Ziel kommen. Ich wusste, dass ich nicht wieder stürzen darf. Wir waren zu weit von der Spitze entfernt, aber wir nächsten Jahr wollen wir wieder um den Titel kämpfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 09:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 13.05., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 13.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 13.05., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 13.05., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 13.05., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 13.05., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 13.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305054511 | 5