MotoGP-Bombe: Jorge Martin will Aprilia verlassen

Portimão-Test: Ducati-Premiere für Öttl und Kofler

Von Kay Hettich
Toprak Razgatlioglu geht als Titelverteidiger in die Superbike-WM 2022

Toprak Razgatlioglu geht als Titelverteidiger in die Superbike-WM 2022

In einer Woche treffen in Portimão die Favoriten der Superbike-WM 2022 aufeinander; es wird das erste Kräftemessen in diesem Jahr. Außerdem sehen wir die Premiere von Philipp Öttl und Max Kofler sowie der SSP-Triumph.

Da die Superbike-WM 2022 erst Anfang April im MotorLand Aragón beginnt, haben es die Teams auch in diesem Jahr mit Tests nicht eilig. Nach Jerez am 26./27. Januar findet am 8./9. Februar in Portimão der erste Wintertest in diesem Jahr statt, bei dem die Stars von Ducati, Kawasaki und Yamaha gleichzeitig auf der Strecke sein werden.

Als Favoriten auf den WM-Titel gelten Weltmeister Toprak Razgatlioglu (Yamaha), Rekordweltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) und Ducati-Rückkehrer Álvaro Bautista. Der Spanier hatte Rea in der Saison 2019 mit der damals neuen Panigale V4R an den Rand einer Niederlage gebracht.

Die jeweiligen Teamkollegen der Werkspiloten (Andrea Locatelli/Yamaha, Alex Lowes/Kawasaki, Michael Rinaldi/Ducati) werden ebenfalls testen, dazu die Ducati-Teams Barni Racing (Luca Bernardi) und Go Eleven (Philipp Öttl), die aus der Supersport-WM kommen und ihre Premiere mit dem Superbike geben, sowie das Yamaha-Kundenteam Gil Motor Sport (Chris Ponsson).

Mit dem Test-Team von Ducati nimmt übrigens Danilo Petrucci am Portimao-Test teil. Dies dient der Vorbereitung für seinen Wechsel in die MotoAmerica.

Außerdem interessant das Aufeinandertreffen der neuen Supersport-Motorräder von Ducati und Triumph. Eine Ducati 955 V2 pilotieren Nicolo Bulega (Aruba.it Ducati), Oli Bayliss (Barni) und Max Kofler (CM Racing). Hannes Soomer und Stefano Manzi (beide Dynavolt Triumph) debütieren mit der Triumph Street Triple 765 RS.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 13.05., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 13.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 13.05., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 13.05., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 13.05., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 13.05., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 13.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 13.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305054511 | 4