Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

British Superbike: Shane Byrne triumphiert in Assen

Von Andreas Gemeinhardt
Shane Byrne gewinnt den zweiten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft auf dem Circuit van Drenthe in Assen vor Ryuichi Kiyonari und Tommy Bridewell.

Jon Kirkham (Halsall Biker Gear Kawasaki) gelang im ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Assen die schnellste Rennrunde, damit eroberte sich der 29-Jährige auch die Pole-Position vor James Westmoreland (Buildbase BMW Motorrad), John Hopkins (Tyco Suzuki), Filip Backlund (FFX Yamaha), Joshua Waters (Tyco Suzuki), Dan Linfoot (Quattro Plant Kawasaki), Ryuichi Kiyonari (Buildbase BMW Motorrad), Christian Iddon (Alstare Bimota Junior) und Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki).

Kiyonari und Hopkins liegen nach dem Start an der Spitze des Feldes. Bereits in der ersten Runde stürzen Chris Walker (Lloyds British GBmoto Racing Kawasaki), Patric Muff (Bathams BMW Prize Winning Ales) und Peter Hickman (RAF Reserves Honda). Byrne stürmt erneut nach vorne. Der dreifache BSB-Champion schnappt sich zunächst Hopkins und attackiert ab der vierten von 18 Runden auch Kiyonari. Linfoot behauptet die vierte Position vor Tommy Bridewell (Milwaukee Yamaha) und Stuart Easton (Rapid Solicitors Kawasaki).

Joshua Brookes (Milwaukee Yamaha) fällt auf den 26. Platz zurück. Iddon und Kirkham setzen die Sturzorgie fort. Zur Mitte des Rennens wird Bridewell immer stärker und hat nun Anschluss zu Kiyonari, Byrne und Hopkins. Am Ende der elften Runde ist Bridewell schon Dritter! Easton wird auf den sechsten Rang durchgereicht und verabschiedet sich damit aus dem Kampf um die Podiumsplätze, auch Hopkins scheint das Tempo nicht mehr mitgehen zu können.

Brookes steuert die Boxen an. Nach seinem Sturz im ersten Lauf ein weiterer Rückschlag für den Australier im Titelkampf. In der Schlussphase liegt das Führungsquartett innerhalb von sieben Zehntelsekunden. Ab der vorletzten Runde wird auch Linfoot immer langsamer, damit verliert der Kawasaki-Pilot seine Chance auf die Podiumsplätze.

Byrne wartet bis zur letzten Schikane, um dann den alles entscheidenden Angriff auf Kiyonari zu starten. Die Attacke gelingt und Byrne baut mit seinem siebten Saisonsieg die Führung im BSB-Gesamtklassement wieder ein klein wenig aus. Kiyonari wird Zweiter, doch mit nur 12 Punkten Rückstand sind seine Titelchancen noch absolut intakt. Bridewell sichert sich den dritten Platz vor Linfoot, Hopkins, Easton, James Ellison (Lloyds British GBmoto Racing Kawasaki), Waters, Backlund und James Westmoreland (Buildbase BMW Motorrad).

Weiterlesen

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6