Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Dakar/WP8: 2. Halbzeit mit größeren Herausforderungen

Von Toni Hoffmann
Bislang wurde die 38. Rallye Dakar von den meisten Teilnehmer eher als einfach eingestuft, für die Routiniers fast schon zu einfach. Das soll sich mit dem Start in die zweite Halbzeit aber ändern.

Es war schon fast etwas langweilig geworden. Die Rallye Dakar, immer schon als Wüstenrallye bezeichnet, fand in der ersten Woche ohne Abschnitte in einer Wüste statt. In den sieben Südamerika-Ausgaben zuvor gab es gerade zur Mitte Wüste, Sand und Dünen pur. Doch die berühmt-berüchtigte Atacama-Wüste, in den Jahren zuvor der Höhepunkt der Rallye, stand diesmal nicht im Roadbook. Chile war diesmal kein Austragungsland der Dakar. Die Chilenen begründeten dies einerseits mit den Erdbeben in den letzten Jahren und andererseits mit den Auswirkungen von «El Nino» mit seinen gefährlichen Unwettern.

Nun aber auf der achten Etappe von Salta 766 km nach Belén kommen endlich die Wüste und die ersten Dünen, Charakteristika für eine Rallye Dakar. Auf der zweigeteilten Prüfung über 393 Bestzeitkilometer sind die «alten Hasen» und Experten namentlich der elffache Rekord-Sieger Stéphane Peterhansel im Vorteil, die dank ihrer langjährigen Erfahrung mit dem Sand und speziell mit den Dünenüberquerungen bestens umgehen können.

Im Fokus aber dürften die Neulinge wie der führende Sébastien Loeb im Peugeot 2008 DKR oder auch Mikko Hirvonen im Mini All4 Racing stehen. Ihre Dünen-Erfahrung geht einzig und allein auf ihre Teilnahme an der Rallye Marokko im letzten Jahr zurück. Und eine Erfahrung werden sie wahrscheinlich auf der achten Entscheidung auch lernen. Was macht man, wenn man im Sand festsitzt. Bislang blieben sie von solchen Fallen verschont, nun aber warten einige auf sie. Selbst die besten Experten haben im Sand schon viel Zeit und auch Siege verloren.

Hinzu kommt, dass hier und auch an den nächsten Tagen die Navigation eine sehr wichtige Rolle spielt. Damit dürfte der vierfache Rallye-Vizechampion Hirvonen bei seinem erfahrenen Beifahrer Michel Périn, dem vierfachen Sieger 1994, 1995, 1996 und 2014, keine Probleme haben. Anders beim neunfachen Rallye-Rekordweltmeister Loeb mit seinem Stammbeifahrer Daniel Elena, der hier auf keine echte Erfahrung zurückblicken kann.

Gesamtwertung nach WP 7

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4