«Herzstück des Jahres»: Wer holt den neuen Pokal?

Von Andreas Reiners
Mattias Ekström und der neue Pokal

Mattias Ekström und der neue Pokal

Erik Ulbricht darf sich freuen. Er wird in Hockenheim ganz nah dabei sein. Der 22-Jährige erlebt das Finale der DTM-Saison auf Einladung der Serie.

Inklusive Pokalübergabe, einer Fahrt mit dem DTM-Renntaxi sowie einem Meet&Greet mit dem DTM-Champion 2017.

Warum? Weil er den neuen DTM-Meisterpokal entworfen hat. Er studiert Produktdesign in Hannover. Er verwies die Entwürfe von Catharina Stiegler und Michael Müller auf die Plätze zwei und drei.
Eine Jury bestehend aus mehreren Fahrern stellte Ende Juli die drei besten Kreationen aus über 100 Einsendungen dem internationalen DTM-Publikum vor. Die Fans selbst haben in einer Votingphase entschieden, welchen Pokal der Champion im Oktober in den Händen halten darf.

Der neue Pokal wurde in den vergangenen Wochen angefertigt und zuletzt in Spielberg erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. «Das ist das Herzstück des Jahres. So ein Meisterpokal bekommt natürlich einen besonderen Platz. Und jedes Mal, wenn man als Fahrer dran vorbeigeht, ist man besonders stolz», sagte DTM-Chef Gerhard Berger. Er weiß schließlich, wovon er spricht, er hat während seiner Karriere auch ein paar Trophäen gesammelt.

Der neue Pokal wiegt immerhin 14 Kilogramm. Durchaus eine kleine Herausforderung für den neuen Champion, der den Pokal am kommenden Sonntag überreicht bekommt. «Ich tue mich schon schwer, den zu heben», so Berger.

Sechs Fahrer können den neuen Meisterpokal am Wochenende mit nach Hause nehmen: Tabellenführer ist Mattias Ekström mit 172 Punkten vor den Audi-Markenkollegen René Rast (151), Jamie Green (137) und Mike Rockenfeller (134) sowie Marco Wittmann (BMW/134) und Lucas Auer (Mercedes/131).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5