Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

DTM Hockenheim: Ist Audi wieder in der Spur?

Von Andreas Reiners
René Rast

René Rast

Hat Audi über Nacht doch noch etwas gefunden? Zumindest sicherten sich die Ingolstädter nach dem desaströsen Samstag durch René Rast die Bestzeit.

Nach dem Auftakt gab es eine große Frage: Kann Titelverteidiger Audi am Sonntag zurückschlagen? Im ersten freien Training gab es eine erste Antwort: Vielleicht ist im zweiten Rennen in Hockenheim mehr möglich als drei mickrige Punkte in Lauf eins.

Denn: Titelverteidiger René Rast sicherte sich im dritten freien Training in 1:32,931 Minuten die Bestzeit. Der Meister verwies seinen Teamkollegen Jamie Green auf Platz zwei. Am Samstag hatte Audi noch eine halbe Sekunde Rückstand auf die Konkurrenz von BMW und Mercedes.

«Eine halbe Sekunde ist auf dem Papier nicht viel, aber in der DTM ist das eine Welt. Das ist ein Haufen Holz. Das kann ein schwieriges Jahr werden», sagte Audi-Boss Dieter Gass. Er weiß: Über Nacht ist es schwierig, den Rückstand aufzuholen. Es sei denn, man hat am Samstag mit dem Setup meilenweit danebengelegen.

«Viele Parameter gibt es nicht mehr, die man noch zur Verfügung hat. Man muss schauen, was man über das Setup noch holen kann», kündigte er an. Nimmt man das Training als ersten Gradmesser, könnte Audi möglicherweise etwas gefunden haben. Zeigen wird sich das im Qualifying, wenn es um die Startplätze geht.

So sehr Mercedes-Teamchef Ulrich Fritz nach dem Doppelsieg sich nicht in Lobeshymnen verlieren wollte, so wenig will er Audi vor dem zweiten Rennen abschreiben. „Ich kann mich aber an letzte Saison erinnern, da sah es ähnlich aus. Und wir wissen alle, wie es am Ende aussah. Man darf keinen Gegner abschreiben, vor allem Audi nicht.»

Hinter dem Audi-Duo bestätigten Timo Glock im BMW und Mercedes-Routinier Gary Paffett ihr starke Form. Der gestrige Dritte Glock landete auf Rang drei, Samstagssieger Paffett wurde Vierter, gefolgt von Audi-Mann Loic Duval.

Das weitere Live-Programm

Kurz vor dem Start des Qualifyings (ab 11.25 Uhr) beginnt um 11.15 Uhr auf ran.de gleichzeitig der große XXL-Livestream mit über vier Stunden DTM pur!

Zwischen Qualifikation und Rennen, wenn die Autos mal nicht auf der Strecke sind, könnt ihr noch einmal das vergangene Rennen in der Wiederholung sehen. Außerdem wird nach der Sendung noch die Pressekonferenz mit den besten drei Fahrern gezeigt.

Das zweite Rennen der Saison könnt ihr ab 13.00 Uhr zudem im TV in SAT.1 verfolgen oder im Livestream auf ran.de, auf dtm.com oder auf YouTube. Sowohl auf dtm.com und im YouTube-Channel gibt es auch das Training und das Qualifying zu sehen.
Weiteres Special der Online-Übertragung: Im Stream gibt es keine Werbung.

Die Übertragungen auf einen Blick:

Sonntag:

11:15 Uhr: Qualifying 2 (Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

13:00 Uhr: Rennen 2 (Sat.1, Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5