SBK-Massencrash in Balaton: Drei im Hospital

BMW-Star René Rast nach Rekord zum Sieg in Zandvoort

Von Jonas Plümer
BMW-Sieg in Zandvoort

BMW-Sieg in Zandvoort

Der dreimalige DTM-Meister René Rast gewinnt den zweiten DTM-Lauf in Zandvoort. Rast fährt von der Pole-Position zum Sieg an der Nordseeküste. BMW-Doppelsieg auf dem Dünenkurs in den Niederlanden.

Von der Pole-Position zum Sieg: René Rast gewinnt den zweiten Lauf der DTM in Zandvoort. Nachdem der BMW-Pilot mit seiner Pole-Position einen neuen DTM-Rekord aufstellte, fuhr Rast zu einen kontrollierten Sieg an der niederländischen Nordseeküste. Für Rast ist es der 29. DTM-Sieg.

Platz zwei geht an seinen Schubert Motorsport-Teamkollegen Marco Wittmann. Die beiden BMW-Werkspiloten trennten 1,155 Sekunden am Rennende.

Thomas Preining komplettiert im Manthey EMA Porsche 911 GT3 R die Podestränge.

Drama für Fabio Scherer zum Start in die Einführungsrunde, der Schweizer konnte seinen Haupt Racing Team Ford Mustang GT3 nicht in Bewegung setzen. Scherer erlitt einen Defekt an der Antriebswelle. Die Sportwarte mussten den Mustang GT3 vom Grid schieben und der Eidgenosse konnte somit das Rennen nicht aufnehmen.

Im Verlauf der erste Runde rollte Jordan Pepper im Grasser Racing Team Lamborghini aus. Der Lamborghini-Werksfahrer erlitt nach einem Kontakt mit Thierry Vermeulen einen Reifenschaden. Der Südafrikaner steuerte in langsamer Fahrt die Box an und setzte das Rennen nach dem Radtausch fort.

Ergebnis DTM Zandvoort Rennen 2 (Top 10):

1. René Rast - Schubert Motorsport - BMW M4 GT3
2. Marco Wittmann - Schubert Motorsport - BMW M4 GT3
3. Thomas Preining - Manthey EMA - Porsche 911 GT3 R
4. Jack Aitken - Emil Frey Racing - Ferrari 296 GT3
5. Maro Engel - WINWARD Racing - Mercedes-AMG GT3
6. Luca Engstler - Grasser Racing Team - Lamborghini Huracán GT3
7. Lucas Auer - Landgraf Motorsport - Mercedes-AMG GT3
8. Jules Gounon - WINWARD Racing - Mercedes-AMG GT3
9. Mirko Bortolotti - ABT Sportsline - Lamborghini Huracán GT3
10. Arjun Maini - Haupt Racing Team - Ford Mustang GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.07., 16:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • So. 27.07., 16:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • So. 27.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.07., 17:30, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • So. 27.07., 17:30, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.07., 17:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.07., 17:53, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.07., 18:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2707054512 | 4