SBK-Massencrash in Balaton: Drei im Hospital

Mehr Gewicht für BMW – mehr Leistung für Aston Martin

Von Jonas Plümer
BMW muss zuladern

BMW muss zuladern

Die BoP-Kommission der DTM hat die Fahrzeugeinstufung für den Samstag in Zandvoort angepasst. BMW, Ferrari und Ford müssen Gewicht zuladen. Aston Martin erhält hingegen mehr Motorleistung.

Nach dem Qualifying für den Sonntagslauf hat die BoP-Kommission die Fahrzeugeinstufung angepasst. BMW, Ferrari und Ford werden leicht eingebremst, während Aston Martin erneut mehr Motorleistung erhält.

Der Ladedruck des Aston Martin Vantage GT3 wird erneut gesteigert. Über das gesamte Drehzahlbereich wird der Ladedruck erhöht. Der maximale Ladedruck beträgt nun 1,97 bar. Zum Vergleich: Der Ladedruck der Vantage GT3 ist bedeutend höher als in der GT World Challenge Europe, welche vor einigen Wochen mit 1,84 bar Ladedruck in Zandvoort antrat.

Nach der überlegenen Pole-Position von René Rast für den Sonntagslauf in Zandvoort muss der BMW M4 GT3 zehn Kilogramm zuladen. Das Mindestgewicht beträgt nun 1.310 Kilogramm.

Der Ferrari 296 GT3 muss fünf Kilogramm zuladen. Der italienische Sportwagen muss nun ein Mindestgewicht von 1.320 Kilogramm auf die Waage bringen.

Ebenfalls zuladen muss der Ford Mustang GT3, welcher gerade im ADAC GT Masters erneut mit der Tagesbestzeit überzeugte. Das Mindestgewicht des V8-Boliden steigt um fünf Kilogramm auf 1.305 Kilogramm.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 28.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 28.07., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.07., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 28.07., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 28.07., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Mo. 28.07., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 28.07., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.07., 06:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 28.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2707212013 | 5