MotoGP: KTM brauchte neue Kapitäne

ADAC stellt die Weichen für neuen BMW M2 Cup

Von Jonas Plümer
Der neue BMW M2 Racing wird das Einsatzfahrzeug im BMW M2 Cup

Der neue BMW M2 Racing wird das Einsatzfahrzeug im BMW M2 Cup

2026 wird ein neuer BMW M2 Cup im Rahmenprogramm der DTM ausgefahren, in dem Nachwuchssportler ab 15 Jahren startberechtigt sind. Nun hat der ADAC weitere Details zum Markenpokal veröffentlicht.

Noch mehr Chancen für die nächste Generation: Der BMW M2 Cup öffnet 2026 die Türen für Nachwuchstalente bereits ab 15 Jahren. Damit bietet die Serie jungen Fahrerinnen und Fahrern optimale Voraussetzungen für den Schritt in den Automobilsport. Der Markenpokal geht kommende Saison bei fünf Rennwochenenden im Rahmen der reichweitenstarken DTM an den Start und bildet ein weiteres Bindeglied zwischen dem Kart und dem GT-Sport in der Motorsport-Pyramide des ADAC. Gefahren wird mit dem neu entwickelten BMW M2 Racing.

Teilnahmeberechtigt für den BMW M2 Cup 2026 sind in enger Abstimmung mit dem DMSB Fahrerinnen und Fahrer ab ihrem 15. Geburtstag (Stichtagsregelung). Voraussetzung: Sie besitzen mindestens eine nationale A-Lizenz. Wer die Eintrittskarte in die Nachwuchsserie schon zu seinem 15. Lebensjahr zieht, muss vor dem ersten Start noch ein Rennsport-Seminar absolvieren. Dem Gewinner des BMW M2 Cup winkt im Zuge des Road to DTM-Programms ein umfangreiches Förderpaket für die Saison 2027.

An jedem Wochenende bestreiten die Teilnehmer zwei freie Trainings von jeweils 25 Minuten, ein 15-minütiges Qualifying und zwei 25-minütige Sprintrennen mit einem stehenden Start. Somit absolvieren die Fahrerinnen und Fahrer insgesamt zehn Rennen über die gesamte Saison hinweg. Die Action des Markenpokal wird von der professionellen TV-Produktion der DTM eingefangen, alle Rennen sind live und kostenlos beim Superstreamer Joyn sowie auf dem YouTube-Kanal ADAC Motorsport zu sehen. Durch die starke internationale TV-Distribution der DTM und der Partnerserien ist der BMW M2 Cup auch für Talente aus dem Ausland interessant.

Weitere Details und den Rennkalender hat SPEEDWEEK für euch zusammengefasst.

Interessierte Teilnehmer können sich ab dem 12. Januar 2026 auf der ADAC Motorsport Website einschreiben und profitieren bei einer Früheinschreibung von attraktiven Konditionen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 28.11., 18:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 18:40, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 28.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 28.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 28.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 21:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 28.11., 21:55, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 28.11., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 28.11., 22:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 4