Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

DTM Training: Audi vorne, BMW fährt nur hinterher

Von Andreas Reiners
Edoardo Mortara ist erneut der Schnellste

Edoardo Mortara ist erneut der Schnellste

Edoardo Mortara holt sich auch im zweiten Training die Bestzeit. Für BMW läuft es gar nicht. Nur Marco Wittmann fährt in die Top Ten, der Rest landet ganz hinten.

Edoardo Mortara will es offenbar wissen: Der Audi-Pilot hat sich am Samstagmittag auf dem Red Bull Ring in Spielberg in 1:24,793 Minuten auch die zweite Bestzeit des Wochenendes gesichert. Der Italiener war bereits in der ersten Session am Freitag der schnellste Fahrer.

Mortara verwies seinen Markenkollegen und Gesamtspitzenreiter Jamie Green (1:24,859) sowie dessen Verfolger Pascal Wehrlein (1:24,944) auf die Plätze zwei und drei. Green geht mit 81 Punkten als Tabellenführer in das neunte von 18 Saisonrennen am Samstag, Wehrlein ist gemeinsam mit Mattias Ekström (76 Punkte) aber in Schlagdistanz.

Hinter dem Trio teilten Audi und Mercedes die Top Ten munter unter sich auf. Vierter wurde Nico Müller (Audi) vor Gary Paffett im Mercedes und Mike Rockenfeller im Audi. Paul di Resta, Robert Wickens und Christian Vietoris (alle Mercedes) fuhren auf die Ränge sieben, acht und zehn.

Für BMW war wie schon am Freitag Champion Marco Wittmann als Neunter der beste Fahrer und zudem der einzige aus dem Lager der Münchner, der in die Top Ten fahren konnte. Schlimmer noch: Die restlichen sieben Piloten landeten geschlossen auf den hinteren Rängen, nur Lokalmatador Lucas Auer war im Mercedes als 24. langsamer. Bereits am Freitag waren die Münchner, die zuletzt in Zandvoort einen Siebenfach- und Fünffachsieg gefeiert hatten, nur schwer in Fahrt gekommen.

Wie viel Aussagekraft das Training nun hat, wird sich in wenigen Stunden zeigen. Das fünfte DTM-Wochenende wird ab 15.00 Uhr mit dem Qualifying fortgesetzt. Ab 18.13 Uhr steigt dann das erste Rennen des Wochenendes. Die ARD überträgt wie immer live.

Am Sonntag geht es ab 11.00 Uhr zunächst mit dem Warm up weiter. Ab 12.40 Uhr findet das Qualifying statt, ab 15.18 Uhr schließlich der zweite Lauf. Auch hier ist die ARD live dabei.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 31.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 31.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 4