Moto3: Noah Dettwiler ist wach

DTM Norisring: Ekström holt und vergeigt die Pole

Von Andreas Reiners
Mattias Ekström

Mattias Ekström

Mattias Ekström hat im Qualifying zum zweiten DTM-Rennen auf dem Norisring die schnellste Runde gedreht. Nach seiner Strafe verliert der Audi-Pilot die Pole Position jedoch an Tom Blomqvist.

Mattias Ekström ist nach dem Ärger um seinen Crash vom Samstag offenbar hochmotiviert. Nachdem der Schwede am Morgen bereits im dritten freien Training die drittbeste Zeit hingelegt hatte, fuhr der Audi-Pilot wenig später im Qualifying zum zweiten DTM-Rennen auf dem Norisring in 47,804 Sekunden die beste Zeit.

Doch die Pole Positoon bekommt ein anderer Fahrer. Ekström war nach dem Crash am Samstag mit Christian Vietoris und Robert Wickens bestraft und um drei Startplätze zurückversetzt worden (Hier gibt es alle Infos dazu).

Vom ersten Platz aus geht nun BMW-Pilot Tom Blomqvist ins Rennen. Paul di Resta, der am Samstag Dritter geworden war, startet von Rang zwei, gefolgt von Nico Müller im Audi. «Wir haben zwar mit Paul ein Auto in der ersten Startreihe,  aber wir haben uns natürlich mehr erhofft.  Ich hoffe wir können uns im Rennen noch steigern», sagte Mercedes' DTM-Leiter Ulrich Fritz.

Ekström wird unter Berücksichtigung seiner Strafe nun von Platz vier aus starten. «Es ist so, wie es ist, ein paar Plätze zurück. Doch wer nie etwas versucht, wird auch nie etwas gewinnen», sagte Ekström, für den der Samstag schon wieder Geschichte, der Trubel um seine Aktion abgehakt ist.

Fünfter wurde Lucas bei der am Ende turbulenten Zeitenjagd mit zahlreichen Verschiebungen Auer vor Maxime Martin (BMW) und Robert Wickens. Die Top Ten komplettierten Adrien Tambay, Edoardo Mortara, der Sieger vom Samstag und Gesamtführender sowie Marco Wittmann.

Pech hatte Gary Paffett. Der Brite war im ersten Teil des Qualifyings ausgangs des Schöller-S in die Mauer eingeschlagen und konnte die Zeitenjagd deshalb anschließend nicht mehr fortsetzen. Der Mercedes-Pilot wurde am Ende 18, wurde aber später noch wegen Verstoß gegen die Parc-fermé-Regeln bestraft und startet als Letzter. Das Team hatte nach dem Unfall am Auto gearbeitet.

Hinweis: Es hat eine kurzfristige Änderung beim Zeitplan gegeben. Das zweite Rennen beginnt ein wenig früher als ursprünglich vorgesehen. Start ist nun bereits um 13.03 Uhr statt um 13.13 Uhr. Die ARD überträgt wie immer live.

DTM im TV:

Sonntag 12.45 – 14.15 Uhr : Live-Übertragung ARD Rennen 2
Sonntag 20.00 Uhr: Highlights Sport1

Der DTM-Zeitplan:

Sonntag 13.03 – 14.13 Uhr: Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5