MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg

Schweden hofft auf Serenius-Nachfolger

Von Per Gustafsson
Jimmy Olsen, Johan Lundkvist, Teammanager Eleonor Dyvinger, Hans-Olof Olsen und Danil Ivanov

Jimmy Olsen, Johan Lundkvist, Teammanager Eleonor Dyvinger, Hans-Olof Olsen und Danil Ivanov

Strömsund holt auch ohne Franz Zorn den zweiten Sieg in der schwedischen Eliteliga. Ein 16-jähriger Schuljunge sorgte für viel Furore.

Der russische Star Daniil Ivanov holte das Maximum an Punkten, als er mit seinem schwedischen Team Strömsund die dritte Runde der Elite League in Gävle gewann. Daniil tat das, was von ihm erwartet wurde.

Wer hätte jedoch gedacht, dass der vielversprechene Youngster Jimmy Olsen (16) zehn Punkte schreiben kann?

Jimmy holte in Lauf 18 einen entscheidenden Sieg, als er den Vorsprung seines Teams Strömsund auf Gävle auf insgesamt vier Punkte ausbaute. Das Team-Management und sein Vater und Teamkollege Hans-Olof Olsen feierten ihn in der Box.
Seiner eigenen Meinung nach, war es aber nicht sein bester Lauf des Abends. «Es war der Lauf gegen Fredrik Olsson und Robert Hendersson. Es ist sehr schade, dass ich in der letzten Kurve noch die Führung verloren habe», sagte Jimmy Olsen.

Was war passiert? Olsen: «Ich dachte ich hätte es schon geschafft, als plötzlich ein Kotflügel neben mir auftauchte. Ich war gezwungen die Linie zu ändern. Ich sollte jedoch nicht enttäuscht sein, es war ein guter Abend für mich. Es ging ein bisschen wechselhaft los, doch das Ende war ziemlich gut.»

Jimmy wird im November 17 Jahre alt. Er ist ein vielversprechendes Talent. Die grossen Schritte, die er in der jüngsten Zeit gemacht hat, machen ihn zu einem interessanten Fahrer für die Schwedische Meisterschaft. Die Wahrheit ist jedoch, dass er nicht fahren wird.

Zur gleichen Zeit, wenn die Qualifikation stattfindet, wird Jimmy an einem einwöchigen Trainingscamp in Togliatti teilnehmen. Der Motorrad-Weltverband FIM und die russische Föderation haben einige junge Westeuropäer zu einem Lehrgang eingeladen. Der Sport-Manager von Mega Lada Togliatti, Ivan Ivanov, ist der Kopf hinter dem Camp, einige der besten russischen Fahrer, wie Daniil Ivanov und Nikolai Krasnikov, werden als Trainer fungieren.

Schweden schickt Jimmy Olsen, Ove Ledstrom, Viktor Svensson und Jimmy Axelsson nach Russland. Die Fahrer werden in Togliatti eintrudeln, wenn der Grand Prix läuft und werden in der Woche danach trainieren. Das Trainingscamp wird mit einem Rennen beendet.

Strömsunds Hoffnungsträger Olsen ist extrem aufgeregt. Er fliegt nach Togliatti, weil er nicht so viel Zeit in der Schule verpassen kann.

«Ich glaube dass ich meinen Fahrstil in Russland unglaublich weiterentwickeln kann und dass ich noch mehr technische Sachen über mein Bike lernen kann. Franz Zorn hat mir sehr viel geholfen, als er zur Vorbereitung in Strömsund beim Testen war und nun bekomme ich auch noch russische Einflüsse.»

Strömsund hat mit dem zweiten Sieg in Folge die alleinige Tabellenführung vor Hammarby übernommen, die am 15. Februar auf ihrer Heimbahn das letzte Vorrundenrennen austragen. Am 17. Februar findet dann in Hallstavik das grosse Finale statt. Zwischendurch geht es in Eskilstuna um die Schwedische Einzelmeisterschaft. Im letzten Jahr fand sie auf der Eisschnelllaufbahn statt, in diesem Jahr auf Natureis im Smedstadion. Derzeit ist es am Tag wie auch in der Nacht über null Grad warm, was die Durchführung gefährden könnte.

Ergebnis Schwedische Elitserien, Runde 3 Gävle

1.Strömsund MC, 39 Punkte
Daniil Ivanov 15
Johan Lundkvist 9
Jimmy Olsen 10
Hans-Olof Olsen 5

2. SMK Gävle, 33
Per-Olof Serenius 11
Fredrik Olsson 14
Torleif Burman 6
Viktor Svensson 2

3. Hammarby Stockholm 29
Robert Henderson 8
Per-Anders Lindström 9
Joakim Söderström 7
Andreas Bergström 5

4. ÖMK Rundbana, Örnsköldsvik 18
Stefan Svensson 8
Seppo Siira 3
Jo Saetre 5
Mattias Westman 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 16.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 03:05, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 16.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 16.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 06:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 16.11., 06:45, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 07:30, SPORT1+
    The Valentino Rossi Story
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511212013 | 10