MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Heerenveen abgesagt: Eisspeedway-WM-Finale in Inzell

Von Manuel Wüst
Die Absage von Heerenveen wurde schon länger befürchtet

Die Absage von Heerenveen wurde schon länger befürchtet

Die Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2023 sollte in zwei Events mit je zwei Rennen in Inzell und Heerenveen entschieden werden. Dazu wird es nicht kommen, denn die Veranstaltung in Heerenveen wurde gestrichen.

Schon im vergangenen Jahr erklärte Armando Castagna als höchster Bahnsport-Funktionär des Motorrad-Weltverbands FIM im Gespräch mit SPEEDWEEK.com, dass die Möglichkeit bestehe, dass es nur einen WM-Event im bayrischen Inzell geben werde. Bei Veröffentlichung des GP-Kalenders erschien zusätzlich – aber unter Vorbehalt – die Veranstaltung in der Eishalle im niederländischen Heerenveen, sodass vier WM-Rennen geplant waren.

Die Umstände ließen die Veranstalter in Heerenveen in den vergangenen Wochen vorsichtig agieren, es gab noch keinen Kartenverkauf. Nun folgte die Absage. «Aufgrund der hohen Energiepreise ist es uns nicht möglich, den Eisspeedway-Event vom 30. März bis 2. April durchzuführen», teilte der ausrichtende Club mit. «Wir bedauern sehr, dass das Rennen jetzt nicht durchführbar ist, hoffen aber, dass es 2024 wieder möglich ist.»

Neben den beiden WM-Veranstaltungen kann auch das Rennen um den «Roelof Thijs Pokal» nicht stattfinden, was für die Nachwuchsfahrer bedeutet, dass wieder eine Startmöglichkeit weniger in Europa besteht.

Da es der FIM in der Kürze der Zeit kaum gelingen wird einen alternativen Veranstalter zu finden, wird der Eisspeedway-Weltmeister 2023 aller Voraussicht nach am 18./19. März in Inzell gekürt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 6