MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Dirk Werkman: Vom Thijs-Cup zum GP-Fahrer

Von Rudi Hagen
Dirk Werkman legte eine Blitz-Karriere hin

Dirk Werkman legte eine Blitz-Karriere hin

Was für eine Karriere: Der Niederländer Dirk Werkman fuhr am Freitag beim Roelof-Thijs-Cup in Assen auf Platz 3 und rutschte am Samstag wegen der Verletzung von René Stellingwerf in Assen ins Eisspeedway-GP-Hauptfeld.

Da für René Stellingwerf die Saison gelaufen ist, ist der 21-jährige Friese Dirk Werkman damit auch für Inzell gesetzt. «Für den Sport und das Publikum in Assen war es natürlich nicht besonders toll, dass René nicht dabei sein konnte», sagte Werkman gegenüber SPEEDWEEK.com. «Aber für mich ist es sehr schön hier zu fahren.» Gefragt zum Unterschied zwischen dem Rennen am Freitagabend und am Samstag erklärte der Newcomer: «In der WM geht alles viel schneller, die Jungs haben ja so viel Erfahrung.»

Dirk Werkman ist erst in seiner zweiten Saison auf dem Eis aktiv. «Letztes Jahr war ich beim Thijs-Cup 17., dieses Mal Dritter, dabei habe ich nur zweimal für drei Tage in Schweden trainiert. Am Samstag konnte ich bei drei Starts drei Punkte einfahren, am Sonntag fahre ich fünfmal, also strebe ich fünf Punkte an. Das wäre schön.»

Am Freitagabend bekamen zirka 3700 Zuschauer im Stadion De Bonte Wever supertolle Rennen zu sehen. Gefahren wurde mit 24 Fahrern im alten WM-System. Mit dem erst 16-jährigen Schweden Ove Ledström hatte am Ende ein Youngster die Nase vorne, dahinter folgte sein Landsmann Daniel Henderson (22) und dann Dirk Werkman. Vorjahressieger Niclas Kallin Svensson (21, Schweden) kam auf Rang 5.

Ergebnisse Roelof Thijs Cup Assen/NL:

1. Ove Ledström (S). 2. Daniel Henderson (S). 3. Dirk Werkman (NL). 4. Martin Posch (A). 5. Niclas Kallin Svensson (S). 6. Jimmy Olsén (S). 7. Lukas Volejnik (CZ). 8. Andrej Divis (CZ). 9./10. Josef Kreuzberger (A). 9./10. Lukas Hutla (CZ). 11./12. Johann Weber (D). 11./12. Markus Jell (D). 13./14. Simon Gartmann (CH). 13./14. Mikael Flodin (S). 15./16. Thomas Wiest (D). 15./16. Charly Ebner jr. (A). 17./18. Miko Jetsonen (FIN). 17./18. Ronny Häring (CH). 19./20. Miroslaw Daniszewski (PL). 19./20. Michal Knapp (PL). 21./22. Jens Budden (D). 21./22. Gerrit Schukken (NL). 23./24. Robert-Jan Bangma (NL). 23./24. Ruben de Jong (NL).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5