Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Nippon-Dreamteam in Suzuka: Haga, Kagayama & Kiyonari

Von Kay Hettich
Yukio Kagayama und Noriyuki Haga fuhren schon 2013 und 2014 gemeinsam in Suzuka

Yukio Kagayama und Noriyuki Haga fuhren schon 2013 und 2014 gemeinsam in Suzuka

Beim legendären Acht-Stunden-Rennen von Suzuka werden drei der besten japanischen Rennfahrer in einem Team antreten: Noriyuki Haga, Yukio Kagayama und Ryuichi Kiyonari.

Es sind die drei wohl bekanntesten japanischen Rennfahrer, die im Team Kagayama zusammentreffen. Erklärtes Ziel: Der Sieg beim Acht-Stunden-Rennen von Suzuka! Erreichen wollen das Yukio Kagayama, Noriyuki Haga und Ryuichi Kiyonari mit einer Suzuki GSX-R 1000 RR. Dass das Motorrad siegfähig ist, zeigen Siege von 2009 und 2007.

«In diesem Jahr haben wir mit Kiyo einen vierfachen Suzuka-Sieger und mit Haga einen 43-fachen Laufsieger in der Superbike-WM am Start – somit hoffe ich auf den Sieg», sagt Teamleader Yukio Kagayama, der mit 41 Jahren der Älteste im Bunde ist. «Zusamen haben wir 50 Superbike-Siege gesammelt, also wünsche ich mir wir können zeigen, was Weltklasse-Piloten so drauf haben.»

Im Jahr 2009 stand sich das Trio in der Superbike-WM noch als Gegner gegenüber. «Es ist toll, dass wir jetzt Teamkollegen sind», strahlt Kagayama. «Ich bin dankbar, dass die beiden mein Angebot angenommen haben. Ich persönlich strebe nach 2007 meinen zweiten Suzuka-Sieg an.»

Während Haga und Kagayama bereits 2013 und 2014 gemeinsam das Langstrecken-Rennen bestritten, ist Kiyonari neu bei Suzuki. «Es ist zwar mein erstes Mal auf der GSX-R, aber ich habe zwei grossartige Routiniers als Partner», sagt 32-Jährige.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 10