ÖM Guttaring: Walzer kann sich Rang 2 leisten

Von Christian Panny
Bernhard Walzer

Bernhard Walzer

In Kärnten durfte KTM in der österreichischen Enduro-Meisterschaft einen Doppelsieg feiern. Matthias Wibmer siegte mit einer Runde Vorsprung. Aber auch Bernhard Walzer war zufrieden.

Viele Waldpassagen, schwierige Schrägfahrten, jede Menge Wurzeln und steinige Auffahrten – der vierte Lauf der Enduro-ÖM am legendären Schwarzlhof in Guttaring (Kärnten) war nicht ohne. Auf der schwierigen Strecke mussten alle Piloten mit einigen Problemen kämpfen. Matthias Wibmer bewältigte das Rennen am schnellsten und siegte auf seiner KTM mit einer Runde Vorsprung.

Den besten Start allerdings hatte Kawasaki-Fahrer Seppi Fally. Er lieferte sich zu Beginn des Rennens ein packendes Rad-an-Rad-Duell mit Wibmer. An einer schlammigen, mit Spurrillen durchsetzten Stelle, verkeilten sich die Motorräder der beiden. Fallys Fußraste steckte unter Wibmers Kette. Nachdem sich die beiden entwirrt hatten, fuhr Matthias Wibmer auf und davon. Er nahm der Konkurrenz pro Runde etwa zehn Sekunden ab. Seppi Fally konnte nicht mehr dagegenhalten, denn seine eigene Bremsleitung bremste ihn aus. Am Ende erreichte er mit Rang 3 aber noch das Podium.

Lars Enöckl: Aufgabe nach Sturz!

Platz 2 in Guttaring holte sich Bernhard Walzer (KTM). Der Gesamtführende der ÖM baut mit dem Podiumsrang seinen Vorsprung weiter aus. Den zweiten Rang musste er sich aber hart erkämpfen. Nach dem Start wurde er als Vierter gezählt, stürzte jedoch bei einer Steinauffahrt und beschädigte sich den Lenker. Er kämpfte sich daraufhin in die Top-3 zurück.

Während Walzers Punktekonto immer besser dotiert ist, musste Titelverteidiger Lars Enöckl einen schmerzhaften Rückschlag verdauen. Der Niederösterreicher war in der Führungsgruppe zum ersten Hindernis gekommen, erlebte hier aber mit einem Überschlag einen groben Abgang. Enöckl musste das Rennen schließlich aufgeben.

Enduro ÖM 2013, Lauf 4, Guttaring

1. Matthias Wibmer, KTM

2. Bernhard Walzer, KTM

3. Seppi Fally, Kawasaki

4. Christian Bierbaumer, Honda

5. Markus Auer, GasGas

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 25.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 25.09., 11:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Do. 25.09., 11:05, Silverline
    Rallye des Todes
  • Do. 25.09., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 25.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 25.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 25.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 25.09., 15:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 25.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 25.09., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2509054513 | 11