Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

Spanisches Spitzenduell auf polnischem Schotter

Von Toni Hoffmann
Efrén Llarena wird einen harten Kampf vor sich haben, wenn er diese Woche (11.-12. Juni) bei der 78. Rallye Polen, der zweitältesten Rallye, in Orlen seine Führung in der Rallye-Europameisterschaft (ERC) ausbauen will.

Der Fahrer des Team MRF Tyres Skoda Fabia Rally2 Evo hat einen Vorsprung von fünf Punkten auf den nächsten Herausforderer Nil Solans, der die vorherige Runde bei der Rallye Gran Canaria gewonnen hat. Solans (Volkswagen Polo GTI R5) versucht immer noch, einen Last-Minute-Deal abzuschließen, um in Polen starten zu können. Was auch immer passiert, Llarena wird es nicht leicht haben.

Es gibt eine Vielzahl von Meisterschafts-Konkurrenten, die drohen, seinen Rhythmus zu stören, sowie eine Reihe neuer Fahrer, die ebenfalls in der Lage sind, um den Sieg zu kämpfen. Dazu gehören Lokalmatador Miko Marczyk, der im vergangenen Jahr mit einem Fabia Dritter in der Meisterschaft wurde, sowie der ehemalige FIA-Junioren-WRC-Champion Tom Kristensson in einem Hyundai i20 R5. Auch Filip Mareš, der ERC1-Juniorenmeister von 2019, startet zum ersten Mal in dieser Saison in einem Skoda.

«Es wird viele polnische Fahrer geben und sie werden sehr schnell sein», sinnierte Llarena. «Miko Marczyk ist letztes Jahr eine tolle Rallye gefahren und wurde Gesamtdritter, aber es gibt auch Jungs wie Tom Kristensson und Filip Mareš, die pushen werden, also denke ich, dass der Kampf um das Podium sehr hart werden wird.»

«Im Moment denken wir nicht zu viel über die Meisterschaft nach. Wir gehen einfach Schritt für Schritt vor, Rallye für Rallye. Wir werden auf jeden Fall kämpfen und ich hoffe, dass wir das Tempo für das Podium haben können», fügte er hinzu.

Llarenas MRF Tyres-Team wird mit Javier Pardo, Simone Campedelli und Norbert Herczig, ein erweitertes Line-up präsentieren, um ein hochkarätiges Skoda-Quartett zu vervollständigen. Der lettische Youngster Martinš Sesks wird ebenfalls für das Team mit einem Fabia Rally2 Kit-Auto der ERC Open-Kategorie fahren.

Zu den 52 Fahrzeugen gehören auch die Stammgäste der Serie, Simone Tempestini, Alberto Battistolli und Grzegorz Grzyb, die jeweils Skoda-Fahrzeuge steuern werden, während der stets schnelle Ken Torn mit einem Ford Fiesta Rally2 in die Serie zurückkehrt, nachdem er sich aus den ersten beiden Läufen zurückgezogen hat.

Die Rallye startet am Freitagabend in Mikolajki vor zwei Wettkampftagen auf rasanten Schotterstraßen mit vielen kniffligen Kuppen und Sprüngen. Die 14 Prüfungen umfassen 188,10 km.

 

 

ERC-Stand nach 3 von 8 Läufen

 

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Punkte

1

Llarena (E)

70

2

Solans (E)

65

3

Araujo (P)

45

4

Pardo (E)

35

5

Tempestini (RO)

34

6

Campedelli (I)

31

7

Magalhaes (P)

30

8

Battostolli (I)

19

9

Wagner (A)

28

10

Moura (P)

27

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 18:45, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Do. 01.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Do. 01.05., 21:20, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 01.05., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 22:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 01.05., 23:30, Motorvision TV
    Silverstone Festival
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105054512 | 5