Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Reifenmonopol in FIA GT3 vorbei

Von Christian Freyer
Die Michelin-Einheit in der GT3-EM ist vorbei.

Die Michelin-Einheit in der GT3-EM ist vorbei.

Die Reifenfreigabe in der FIA GT3 EM könnte mit dem Trio Brixia / Aston Martin / Pirelli die erste neue Variante bringen

Bislang galt in der FIA GT3 Europameisterschaft das Gebot des Exklusivausrüsters in Sachen schwarzes Gold. Michelin lieferte seit 2006 die Pneus für die Serie. Zu Beginn gab es noch drei Mischungen (weich, mittel, hart). Zwei Jahre lang nutzte das GT Büro dieses Mittel als ein Element zur Angleichung der verschiedenen Fahrzeugkonzepte in der GT3.
Mit Beginn des Jahres 2008 lieferte Michelin prinzipiell nur noch den S8D Slick für alle Modelle.

Analog zu den Regelungen der GT1 und GT2 ist ab dieser Saison nun auch bei den GT3 die Reifenwahl freigestellt. Soll heissen, keine Vorgaben mehr bei Hersteller und Mischung. Bei den Einstufungstests in Frankreich und Spanien müssen die gewählten Reifen vorgeführt und abgenommen werden, danach ist kein Wechsel mehr möglich.

Als erstes Team möchte Brixia Racing aus Italien die Möglichkeit wahrnehmen, aus dem Michelin Korsett auszubrechen. Entstanden aus dem GT3 Ableger der BMS Scuderia Italia, ist die Mannschaft von Matteo Malucelli traditionell Pirelli verbunden. Erste Tests in Misano diese Woche begannen vielversprechend. Mit einer Rundenzeit von 1.38,5 Minuten knackte man den bisher bestehenden Rundenrekord für GT3 Fahrzeuge.

Neben der Abstimmung auf die Pirelli Pneus testete Brixia zudem noch einige Fahrer mit Formel- und / oder GT Erfahrung für die kommende Saison. Brixia vergibt Fahrerplätze in zwei Aston Martin DBRS9 für die FIA GT3 Europameisterschaft sowie die Italienische GT Meisterschaft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5