MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

44 Nennungen für die Europameisterschaft

Von Christian Freyer
Zakspeed Dodge Viper Competition Coupe

Zakspeed Dodge Viper Competition Coupe

Ungeachtet der derzeitigen wirtschaftlichen Saison kann die SRO für die GT3 Europameisterschaft mit einem grossen Feld rechnen.

Vorbehaltlich der Genehmigung durch die FIA und den Eingang der entsprechenden Nenngelder der Teams haben sind 44 Fahrzeuge eingeschrieben worden. Insgesamt werden 12 verschiedene Marken bei den fünf Veranstaltungen vertreten sein. Neu hinzugekommen sind vier Audi R8 LMS sowie vier Alpina B6 GT3. Beide Fahrzeuge absolviern heute und morgen ihre ersten Einstufungstestfahrten in den Händen von Christophe Bouchut und Jean-Marc Gounon in Paul Ricard.

Ebenfalls neu eingestuft wird der Ferrari 430 Scuderia GT3 (Speedweek berichtete). Erst in Monteblanco, beim zweiten Test, treten Jaguar XKR8 und Morgan Super Sport in den Ring. Sowohl Apex als auch AutoGT Racing haben ihre britischen Boliden einem Update unterzogen.

Der Anteil der deutschsprachigen Teams wird im Vergleich zu den Vorjahren steigen. Mühlner Motorsport bleibt als Porsche Vertreter erhalten, Phoenix und Rosberg repräsentieren Audi. Alpina wird die Einsätze des B6 selbst durchführen und Reiter Engineering kehrt in die EM zurück. Hans Reiter ist damit mit seinem Team in drei Klassen (LMS GT1, LMS GT2, FIA GT3) vertreten.

Zudem kehrt Zakspeed in den FIA GT Bereich zurück. Zwei Dodge Viper Competition Coupes sollen unter dem Eifelbanner laufen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 11.07., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 11.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 11.07., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 11.07., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 22:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 11