MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

US Audi Team in der GT3 Europameisterschaft

Von Christian Freyer
Neue Mannschaft für 2010 - United Autosports

Neue Mannschaft für 2010 - United Autosports

Mit United Autosports rund um Zak Brown und Richard Dean möchte 2010 ein neues Team in die EM eingreifen.

Im Rahmen der vorletzten FIA GT3 EM Veranstaltung in Le Castellet wurde eine neue Mannschaft für die Saison 2010 vorgestellt. United Autosports beabsichtigt zwei Audi R8 LMS mit Werksunterstützung einzusetzen. Der 37-Jährige Marketingfachmann Brown kehrt damit an alte Wirkungsstätten in Europa zurück. Anfang der 90er Jahre bestritt der US Amerikaner Läufe zur britischen Formel Ford 1600, Formel Opel Lotus sowie britischer und deutsche Formel 3. Erste Berühungspunkte mit dem GT Sport gab es 1997, als er einige Rennen für Roock Racing im Porsche 993 GT2 sowie Chamberlanin (Dodge Viper) fuhr. Nach Abstechern in die Formel Atlantic, absolvierte Brown zuletzt einige Saisons in der amerikanischen Ferrari Challenge.

Miteigentümer von United Autosports ist Richard Dean. Der Brite bringt Erfahrungen sowohl auf der Strecke als Fahrer mit, als auch im Bereich Organisation. Dean war in verschiedenen Funktionen bei Ginetta bzw. Zytek tätig. «Meine Rolle ist hier eindeutig», schilderte Dean. «Ein solide organisiertes und auf die Zukunft ausgerichtetes Team aufbauen. Mit Audi konnten wir als global agierende Marke einen guten Partner gewinnen.»

«Die FIA GT3 war eine einfache Wahl für uns» erklärt Zak Brown, der auch einen der Audi R8 pilotieren wird. «Sie bietet uns einen guten Wettkampf zwischen den renomiertesten Marken der Welt. Zudem bietet uns diese Serie ein Sprungbrett in Richtung FIA GT1 oder Le Mans Serie.»

Außer Brown steht mit Pablo Perez Campanc bereits ein zweiter Pilot für United Autosports fest. Der 27-Jährige, aus Buenos Aires stammende, Pilot wechselte nach dem Kartsport zunächst in den Formel Bereich (Renault, F3), danach ins südamerikansiche Prototypenfach. 2008 trafen sich Perez Campanc und Brown in der US Ferrari Challenge. Dort war auch der neue Sportdirektor von United Autosports, John della Penna, bereits mit an Bord.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 00:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.07., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 03:00, ZDF
    Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom
  • Fr. 04.07., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 03:05, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307212013 | 9