Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Nissan Werksteam kehrt nach Spa zurück

Von Markus Berns
Nissan Werkspilot Michael Krumm

Nissan Werkspilot Michael Krumm

18 Jahre nach dem Gesamtsieg des Nissan Skyline R32 kehrt wieder ein Werks-Nissan in die Ardennen zurück.

Damals gewannen Anders Olofsson, David Brabham und Naoki Hattori für die Japaner im von den Fans Godzilla getauften Skyline R32.
 
Der von Gigawave Motorsport und NISMO, dem offiziellen Motorsport Arm von Nissan, eingesetzte R35 wird von Michael Krumm, Darren Turner und Anthony Davidson pilotiert.
Seit dem der japanische Kult Sportwagen im Dezember 2008 seinen ersten Roll-Out hatte, legte das Testteam bereits über 10.000km zurück. Der nach dem neuen GT1 Reglement aufgebaute Wagen absolviert in dieser Saison sporadische Testeinsätze in der FIA-GT. Beim letzten Testeinsatz in Oschersleben wurde die japanisch-britische Crew erstmals mit Regen konfrontiert und zeigte sich von der Performance bei nassen Bedingungen begeistert. Bei dem zu erwartenden Wetterchaos sicherlich eine gute Vorraussetzung für ein gutes Abschneiden.
 
Michael Krumm zeigt jedoch den notwendigen Realismus: «Spa ist eine der anspruchsvollsten Pisten der Welt. In den vielen schnellen Kurven führt selbst ein geringer Fehler oft schon zum Aus. Unser Hauptziel ist es, am Sonntag die Zielflagge zu sehen. Kein einfaches Unterfangen für ein noch so junges Auto, doch wir werden alles unternehmen, um die Vorgabe zu erfüllen. Der GT-R wird von Rennen zu Rennen schneller und zuverlässiger – nun hoffen wir, einen weiteren Schritt nach vorn zu gehen.»
 
Die GT1 Fahrzeuge nach dem heutigen Reglement sind ab der Saison 2010 nicht mehr startberechtigt. Der Nissan ist das erste, von einem Hersteller entwickelte Modell nach dem ab 2010 gültigen GT1 Reglement.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 29.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 14:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 29.10., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 29.10., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 29.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 29.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 5